1. Einführung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts. Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt.
2. Symbol-Erklärung Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
4. Lieferumfang • Laser-Entfernungsmesser • USB-Ladekabel • Aufbewahrungstasche • Handschlaufe • 3 x Akku (NiMH, 900 mAh) • Bedienungsanleitung Aktuelle Bedienungsanleitungen Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
6. Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch beachten insbesondere Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. • Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird. • Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben. •...
Seite 9
• Wenn Laserstrahlung ins Auge trifft, sind die Augen bewusst zu schließen und der Kopf ist sofort aus dem Strahl zu bewegen. • Sollten Ihre Augen durch Laserstrahlung irritiert worden sein, führen Sie auf keinen Fall mehr sicherheitsrelevante Tätigkeiten, wie z.B. Arbeiten mit Maschinen, in großer Höhe oder in der Nähe von Hochspannung aus.
c) Batterien/Akkus • Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung. • Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
9. Batterien/Akkus einlegen Im Lieferumfang sind 3 Akkus enthalten. Das Produkt kann aber auch mit herkömmlichen Batterien betrieben werden. Verwenden Sie niemals Akkus und herkömmliche Batterien gleichzeitig. • Schieben Sie den Batteriefachverschluss nach unten. • Entnehmen Sie den Batteriefachdeckel. Falls Schwierigkeiten haben, Batteriefachabdeckung...
• Stellen Sie sicher, dass der Dichtungsring auf der Innenseite des Batteriefachdeckels korrekt installiert ist. • Setzen Sie den Batteriefachdeckel ein. • Schieben Sie den Batteriefachverschluss nach oben. Ersetzen Batterien bzw. laden die Akkus auf, sobald alle Segmente der Batteriezustandsanzeige erloschen sind. 10.
11. Gerät ein-/ausschalten • Halten Sie den Ein-/Ausschalter ca. 1 Sekunde gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Der Ziellaser ist sofort aktiviert. • Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschalter, um den Ziellaser zu deaktivieren. • Halten Sie den Ein-/Ausschalter ca. 1 Sekunde gedrückt, um das Gerät wieder auszuschalten.
Ausgangspunkt: Vorderseite c) Einheit Halten Sie die Taste UNIT ca. 1 Sekunde gedrückt, um die Einheit zu ändern. Folgende Einheiten stehen zur Auswahl: • m = Meter • ft = Fuß • in = Zoll • ---‘--‘‘ = Fuß/Zoll 13. Messungen durchführen Messungen können nur durchgeführt werden, wenn der Ziellaser aktiviert ist.
15. Kontinuierliche Messung • Halten Sie die Taste MEAS für ca. zwei Sekunden gedrückt, um in den Modus für die kontinuierliche Messung zu wechseln. • Der Ziellaser wird aktiviert. Die Entfernung wird nun kontinuierlich gemessen. • Auf dem Display werden der maximale, der minimale und der zuletzt registrierte Messwert des Messvorgangs angezeigt.
Erste Strecke Zweite Strecke Flächenumfang Fläche 18. Volumenmessung • Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator Display erscheint. • Messen Sie die zwei Seitenlängen und die Höhe des Raumes. • Das Gerät multipliziert die Messwerte automatisch. Erste Strecke Zweite Strecke Dritte Strecke Volumen 19.
a) Mit zwei Referenzpunkten • Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator Display erscheint. • Messen Sie nun die beiden notwendigen Strecken. Beziehen Sie sich bei der Reihenfolge auf die folgende Abbildung. • Die Höhe wird automatisch berechnet und erscheint in der unteren Zeile.
• Die Höhe wird automatisch berechnet und erscheint in der unteren Zeile. Erste Strecke Zweite Strecke Dritte Strecke Höhe c) Mit drei Referenzpunkten - Variante B • Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator Display erscheint. • Messen Sie nun die drei notwendigen Strecken. Beziehen Sie sich bei der Reihenfolge auf die folgende Abbildung.
Erste Strecke Zweite Strecke Dritte Strecke Teilhöhe 20. Automatische Ebenenberechnung • Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator Display erscheint. • Messen Sie nun die notwendige Strecke (siehe folgende Abbildung). θ • Das Resultat wird automatisch berechnet. Winkel Erste Strecke Vertikaler Abstand Horizontaler Abstand...
21. Automatische Höhenberechnung • Drücken Sie die Funktionstaste, bis der Indikator Display erscheint. • Messen Sie nun die beiden notwendigen Strecken. Beziehen Sie sich bei der Reihenfolge auf die folgende Abbildung. θ • Die Höhe wird automatisch berechnet und erscheint in der unteren Zeile.
23. Tipps und Hinweise • Aufgrund von Lichtbrechung oder Sonneneinstrahlung kann es beim Außeneinsatz zu Messfehlern kommen. Führen Sie Messungen bei geeigneten Lichtverhältnissen durch. • Folgende Oberflächen können aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften Messergebnis verfälschen: - Transparente Oberflächen (z. B. Glas, Wasser) - Reflektierende Oberflächen (z. B. Glas, glänzendes Metall) - Poröse Oberflächen (z. B. Isolierstoffe) - Strukturierte Oberflächen (z. B. Rauputz, Naturstein)
Code Ursache Lösung Außerhalb des Halten Sie den Messbereichs Messbereich ein. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Falls nach mehreren Versuchen die Hardware-Fehler Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, wenden Sie sich an Ihren Händler. 25. Pflege und Reinigung Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt...
26. Entsorgung a) Produkt Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt. b) Batterien/Akkus Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterie- verordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über...
27. Technische Daten Spannungsversorgung ....3 x AAA-Batterie/Akku Messbereich* ........0,05 – 60,00 m Genauigkeit** ........±2 mm Genauigkeit der Winkelmessung ..±4 % Laserklasse ........2 Laser-Wellenlänge ......630 – 670 nm Laser-Ausgangsleistung ....<1 mW Ansprechzeit ........<0,5 s Ladedauer ........4 – 4,5 h Schutzart ........IP65 Stativgewinde .........6,35 mm (1/4“) Betriebsbedingungen ......
Seite 52
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus- Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Daten-verarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.