Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussergewöhnliche Wartung; Fehlfunktionen - Ursachen Und Behebung - Comet K series Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Eine außergewöhnliche Wartung darf ausschließlich nur von einem
folgende Tabelle beachtet werden muss (Richtdaten).
WARTUNGSABSTAND
Alle 200 Stunden
Alle 500 Stunden

FEHLFUNKTIONEN - URSACHEN UND BEHEBUNG

FEHLFUNKTION
Der Schalter (1) wird
Eingriff Sicherheitsvorrichtung der Anlage, die mit
auf „1" gestellt, aber der
dem Hochdruckreiniger verbunden ist (Sicherung,
Hochdruckreiniger startet
Differenzialschalter, usw.)
nicht
Stecker nicht korrekt eingesteckt.
Der Hochdruckreiniger
Filter Wasserzufuhr (18) schmutzig.
vibriert und macht viel
Lärm.
Saugt Luft an.
Wasserzufuhr zu gering oder zu tiefer Stand des
Wassers.
Der Hochdruckreiniger
Ventilregulierung liegt unter dem Maximalwert.
erreicht den maximalen
Druck nicht.
Düsenträgerkopf (30) unter geringem Druck (Abb.
3 – Position a)
Düse abgenutzt.
Wasserzufuhr zu gering oder zu tiefer Stand des
Wassers.
Geringes Ansaugen des
Düsenträgerkopf (30) ohne geringen Druck (Abb.
Reinigungsmittels.
3 - Position b).
Griff zur Regulierung des Reinigungsmittelsstopfens
(11) nicht völlig geöffnet.
Nach Verwendung eines externen Behälters (33)
wurde der Stopfen schlecht angebracht.
Ansaugfilter (39) verstopft.
Reinigungsmittel zu zähflüssig.
Aus der Düse kommt kein
Es fehlt Wasser.
Wasser.
Ansaugposition zu tief.
Wasserdüse verstopft.
Der Hochdruckreiniger
Eingriff Sicherheitsvorrichtung der Anlage, an
bleibt während des Betriebs
die der Hochdruckreiniger angeschlossen ist
stehen.
(Sicherung, Differentialschalter, usw.)
Eingriff Minimalstromschutzvorrichtung
Der Hochdruckreiniger
Ve r l u s t u n d / o d e r Tr o p f e n b i l d u n g i m
startet von alleine.
Druckkreislauf
B e i B e t ä t i g u n g d e s
Elektrische Anlage und/oder Verlängerungskabel
Schalters (1) macht der
nicht geeignet.
Motor Lärm, startet aber
nicht.
AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG
• Überprüfung hydraulische Kreisläufe (Wasser-) Pumpe. • Überprüfung Ansaugventile/Pumpenluftaustritt.
• Ölpumpenwechsel.
• Überprüfung Ansaugpumpe/Pumpenluftaustritt.
• Überprüfung Schraubenbefestigung Pumpe.
GRÜNDE
vorgenommen werden, wobei
FACHTECHNIKER
EINGRIFF
• Überprüfung Regulierungsventil der Pumpe.
• Überprüfung der Sicherheitsvorrichtungen.
BEHEBUNG
Die Sicherheitsvorrichtung wiederherstellen.
I M FA L L E E I N E S E R N E U T E N E I N G R I F F S D E N
HOCHDRUCKREINIGER NICHT BENUTZEN UND SICH AN
EINEN FACHTECHNIKER WENDEN.
Den Stecker aus der Steckdose ziehen und korrekt einstecken.
Befolgen Sie die Informationen im Abschnitt
.
WARTUNG"
überprüfen Sie die Integrität des Ansaugkreislaufs.
Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn komplett geöffnet ist und ob
der Wasserdruck mit den Angaben übereinstimmt, die Sie unter
„EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN"
Drehen Sie den Handgriff im Uhrzeigersinn (8).
Gehen Sie wie unter Abb. 3 – Position b angegeben vor.
Ersetzen Sie die Düse wie im Abschnitt
angegeben.
Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn völlig geöffnet ist und ob der
Wasserdruck mit den Angaben, die Sie unter
vorfinden, übereinstimmt.
UND TECHNISCHE DATEN"
Gehen Sie wie unter Abb. 3 – Position a angegeben vor.
Drehen Sie den Handgriff gegen den Uhrzeigersinn.
Bringen Sie den Stopfen ordnungsgemäß an.
Beachten Sie die unter
„ÜBLICHE WARTUNG"
Benutzen Sie ein vom Hersteller empfohlenes Reinigungsmittel und
beachten Sie die auf der Plakette angegebene Verdünnung.
Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn völlig geöffnet ist und ob der
Ansaugschlauch das Wasser erreicht.
Überprüfen Sie, ob die Ansaugtiefe mit den Angaben, die Sie unter
„EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN"
übereinstimmt.
Reinigen und/oder ersetzen Sie die Düse laut den Angaben im
Abschnitt
„ÜBLICHE WARTUNG".
Stellen Sie die Sicherheitsvorrichtung wieder her.
I M FA L L E E I N E S E R N E U T E N E I N G R I F F S D E N
HOCHDRUCKREINIGER NICHT BENUTZEN UND SICH AN
EINEN FACHTECHNIKER WENDEN.
Beachten Sie die unter
„SICHERHEITSVORRICHTUNG"
gemachten Angaben.
Kontrollieren Sie die Integrität des Kreislaufs.
Überprüfen Sie die Beachtung der Anschlussvorgaben für
die elektrische Spannung (siehe
) mit besonderem Bezug auf das
– SICHERHEITSHINWEISE
Verlängerungskabel.
„ÜBLICHE
vorfinden.
„ÜBLICHE WARTUNG"
„EIGENSCHAFTEN
gemachten Angaben.
vorfinden,
BEDIENUNGSANLEITUNG
DE
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis