Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Comet KA Classic Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Elektrische kaltwasser-hochdruckreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42

7 Reinigung und Wartung

ACHTUNG
• Jede Reinigungs- bzw. Wartungsarbeit ist nach Ausführung der im Abschnitt "Ausschalten" beschriebenen
Aktionen durchzuführen.
Insbesondere ist zuerst die Stromversorgung stets abzutrennen.
• Zur Sicherheit des Hochdruckreinigers ausschließlich vom Hersteller gelieferte oder genehmigte Original-
Ersatzteile benutzen.
• Ausschließlich vom Hersteller empfohlene Hochdruck-Gummischläuche, -Verbindungsstücke und -strahler
verwenden, da diese Teile zur Sicherheit wichtig sind.
7.1 r
w
egelmässIge
Die im Abschnitt "Ausschalten" beschriebenen Aktionen ausführen und die Anweisungen folgender
Tabelle beachten.
WARTUNGSINTERVALL WARTUNGSARBEIT
Bei jeder Verwendung.
Wöchentlich
Monatlich
WARNUNG
• Bei dem Betrieb soll der Hochdruckreiniger nicht zu geräuschvoll sein und kein sichtliches Öl- oder
Wassertropfen unterseitig aufweisen. Sollte das geschehen, die Maschine von einem spezialisierten
Techniker prüfen lassen.
7.2 a
usserordentlIche
ACHTUNG
• Die außerordentlichen Wartungsarbeiten sind ausschließlich von einem spezialisierten Techniker
auszuführen.
Für die außerordentliche Wartung die Anweisungen folgender Tabelle beachten.
WARTUNGSINTERVALL WARTUNGSARBEIT
Alle 200 Stunden.
Alle 500 Stunden.
WARNUNG
• Die Daten in der Tabelle gelten nur zur Information.
artung
• Zuleitung, Hochdruckschlauch, Verbindungsstücke, Spritzpistole und Strahlerrohr
kontrollieren.
Sollte(n) ein oder mehrere Teil(e) beschädigt sein, den Hochdruckreiniger keinesfalls
benutzen und einen spezialisierten Techniker kontaktieren.
• Wassereinlauffilter (39) reinigen.
Den Wassereinlass-Anschluss (16) losschrauben und den Filter (siehe auch Abb. 1)
herausziehen.
Den Filter unter fließendem Wasser reinigen oder mit Luftdruck abzublasen. Bei starken
Verschmutzungen ein Entkalkungsmittel verwenden oder den Filter austauschen. Der
Filter muss bei einem anerkannten Kundendienst gekauft werden.
• Reinigungsmittelansaug-Filter
Ein Filter befindet sich im Innern des Tanks (5) und ist zugängig, nachdem man den
Stöpsel (3) herausgezogen hat. Ein anderer mitgelieferter Filter (40) befindet sich am
Reinigungsmittel-Ansaugschlauch des Aussen-Tanks (31). Für die Reinigung der Filter ist
im Allgemeinen ein Reinigen unter fliessendem Wasser, oder ein Abblasen mit Luftdruck
ausreichend. Bei starken Verschmutzungen ein Entkalkungsmittel verwenden oder den
Filter austauschen Der Filter muss bei einem anerkannten Kunden-dienst gekauft werden.
• Reinigung der Düsen.
Im Allgemeinen ist es ausreichend die mitgelieferte Nadel (29) durch die Bohrung der
Düse durchzuführen. Falls man kein ersichtliches Ergebnis erhält, die Düse austauschen.
Für den Kauf wende man sich an einen anerkannten Kundendienst.
Die professionelle Düse mit festem Fächer (27), welche mit den Düsenträgerköpfen (24)
mitgeliefert werden, ist mittels Steckschlüssel zu 14 mm (nicht mitgeliefert) austauschbar.
w
artung
Den Pumpen-Hydraulikkreislauf kontrollieren.
Die Pumpenbefestigung kontrollieren.
Das Pumpenöl wechseln.
Die Ansaug-/Druckventile der Pumpe kontrollieren.
Das Anziehen der Pumpenschrauben kontrollieren.
Das Pumpenregelventil kontrollieren.
Die Sicherheitsvorrichtungen überprüfen.
DE
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ka excel serieKa classic 2800 mKa classic 3000 mKa classic 3200 mKa classic 4000 tKa classic 5000 t ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis