Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterbrechung Des Betriebs; Stilllegung; Ordentliche Wartung - Comet K Steel Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
• Um die Reinigungsmittelausgabe anzuhalten und den HD-Betrieb wieder aufzunehmen, den Hebel (15)
wieder loslassen, den Hochdruckreiniger anhalten, indem der Hauptschalter auf die Pos. "0" gestellt
wird, und auf den Kopf (23) oder die Vorrichtung (39) wie in Abb. 8-b dargestellt, einwirken.
ACHTUNG
• Wenn man das Spritzen des HD-Strahls unterbrechen und die Handspritzpistole ablegen muss, ohne die
Maschine anzuhalten, muss die Sicherheitsfeststellvorrichtung (23) betätigt werden. Vorgang S der Abb. 7.
• Lässt man den Hebel (15) der Handspritzpistole los, geht automatisch der Hochdruckreiniger in den
Bypass-Betrieb über und bleibt bei Andauern dieses Zustands automatisch nach ca. 13 Sekunden stehen.
Der Hochdruckreiniger nimmt eine reguläre Funktionsweise beim nächsten Drücken des Hebels der
Handspritzpistole wieder auf.
• Den Hahn der Wasserversorgung schließen oder den Ansaugschlauch aus dem Eintauchbehälter
herausziehen.
• Das Wasser aus dem Hochdruckreiniger entfernen, indem er einige Sekunden lang mit dem gedrückten
Hebel (15) der Handspritzpistole in Betrieb genommen wird.
• Den Hauptschalter (1) in die Position "0" bringen.
• Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Den eventuellen Restdruck ablassen, der im Hochdruckschlauch verblieben ist, indem einige Sekunden
lang der Hebel (15) der Handspritzpistole gedrückt gehalten wird.
• Abwarten bis der Hochdruckreiniger abgekühlt ist.
• Die Handspritzpistole (17) vom HD-Schlauch (25) lösen und unter Nutzung der Halterungen (3) ablegen.
• Den HD-Schlauch vom Wasserausgangsanschluss (12) lösen, sorgfältig, unter Vermeidung von Knicken,
aufwickeln und unter Nutzung der Halterung (7) ablegen.
• Das Stromversorgungskabel (6) sorgfältig, unter Vermeidung von Knicken, aufwickeln und unter
Nutzung der Halterung (7) ablegen.
• Den Hochdruckreiniger sorgfältig an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren und darauf
achten, den HD-Schlauch und den Stromversorgungskabel nicht zu beschädigen.
ANMERKUNG: Nach einer längeren Stillegung ist es möglich, dass ein leichtes Tropfen unter der Pumpe
auftritt. Dieses Tropfen verschwindet normalerweise nach einigen Betriebsstunden. Falls es andauern
sollte, sich an einen Fachtechniker wenden.
Die im Abschnitt "Anhalten" beschriebenen Vorgänge durchführen und sich dabei an die folgende
Tabelle halten.
WARTUNGS-
INTERVALL
Bei jeder Verwendung

UNTERBRECHUNG DES BETRIEBS

ANHALTEN

STILLLEGUNG

ORDENTLICHE WARTUNG

• Kontrolle des Versorgungskabels, des HD-Schlauchs, der Anschlüsse, der
Handspritzpistole und des Strahlrohrs.
Sollte eines oder mehrere der Komponenten beschädigt sein, den Hochdruckreiniger
in keinem Fall verwenden und sich an einen Fachtechniker wenden.
• Kontrolle des Ölpegels der Pumpe bei abgeschaltetem Motor und völlig abgekühlter
Maschine.
• Den Pegelanzeiger (33) oder den in den Stopfen integrierten Pegelstab (10) verwenden.
Für ein eventuelles Nachfüllen auf die im Abschnitt "Eigenschaften und Technische
Angaben" wiedergegebenen Schmiermitteltypen Bezug nehmen
EINGRIFF
(geht auf der folgenden Seite weiter)
DE
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K steel xl

Inhaltsverzeichnis