Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spiralen; Extremmanöver; Full Stall - Swing ASTRAL TWIN Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit den Steilspiralen kann das Sinken auf über 10 Meter pro Sekunde erhöht werden.
Eingeleitet wird die Spirale, indem Du langsam und kontinuierlich eine Bremse zu ziehen
beginnst. Sobald der „ASTRAL TWIN" satt in die Spirale eingedreht hat, muß die Bremse etwas
losgelassen werden. Wenn Du in der Spirale an Geschwindigkeit verlierst, soll nicht einfach nach-
gezogen werden. Leite in diesem Fall die Spirale nochmals neu ein.
Bei leichtem Einhängegewicht (ca. 150 kg) empfehlen wir eventuell ein kurzes Aufschaukeln,
um die Spirale einzuleiten. Um die Spirale auszuleiten, löst Du einfach die Bremse. Es ist mög-
lich, daß bei starken Spiralen, bedingt durch die Massenträgheit, ein kurzes Weiterdrehen vor-
kommt. Um die Spirale sofort zu beenden, solltest Du gefühlvoll gegenbremsen.
Die Beschreibung der Extremflugmanöver umschreiben den Charakter des „ASTRAL TWIN".
Sie soll dazu verhelfen, daß Du den Gleitschirm in extremen Situationen optimal heraus-
manövrieren kannst.
Als Tip: Der „ASTRAL TWIN" hat bedingt durch das mögliche hohe Einhängegewicht bei
manchen Extremflugmanövern auch hohe zum Korrigieren notwendige Steuerkräfte.
Deswegen gilt: je früher die Situation korrigiert wird (z.B. Einklapper mit Gegenbremsen),
desto geringer die nötigen Kräfte.
Der Full Stall kann vorkommen:
l. Bei stark angebremsten Flugzustand in der Thermik, wenn Du frontal in eine Thermikblase
einfliegst.
2. Bei starkem Anbremsen über 100 %.
Der Full-Stall zeigt sich an, indem die Kalotte bei Null-Vorwärtsfahrt weich wird, um nach
her nach hinten wegzufallen.
Der „SWING ASTRAL TWIN" stabilisiert sich dann im Full Stall mit Ohren nach vorne
über dem Piloten.
Um den Full-Stall herbeizuführen empfehlen wir Dir, Die Bremsleinen mindestens einmal zu
wickeln. Drücke die Bremsen langsam durch, bis die Vorwärtsfahrt spürbar abnimmt. Beim
Weiterziehen der Bremsen fällt die Kalotte nach hinten ab. Es ist wichtig, in diesem Zustand
die Bremsen nicht zu lockern (!) Die Kalotte fällt nun in sich zusammen und stabilisiert sich,
mit Ohren nach vorne, über Dir. Die Haltekräfte in dieser Situation sind sehr hoch! Um den
Full-Stall auszuleiten, werden die Bremsen entschieden innerhalb cirka 3 bis 5 Sekunden
gelockert. Es ist wichtig, der Kalotte genügend Zeit zu lassen um sich zu füllen.
Das heißt: Hände hoch!
Als Tip: Falls der „SWING ASTRAL TWIN" in einer vorher beschriebenen Situation in den
Full-Stall fällt, lasse die Bremsen nicht einfach los, sondern leite die Kalotte aus dem Full Stall
in den normalen Flugzustand zurück! So kannst Du den Pendeleffekt (dynamisches Vorschießen
der Kalotte) verhindern.
3. Extremflugmanšver

Full Stall

Spiralen

9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis