Ändern des Formats des an
den Buchsen COMPONENT
VIDEO OUT ausgegebenen
Videosignals
Das Progressivabtastungsverfahren
reduziert Flimmern und erhöht die
Schärfe des Fernsehbilds. Um dieses
Verfahren benutzen zu können,
benötigen Sie ein Fernsehgerät, das
Progressivsignale akzeptiert.
Videosignale können sowohl im
Interlace- als auch im Progressivformat
von den Buchsen COMPONENT
VIDEO OUT ausgegeben werden.
1
Drücken Sie FUNCTION +/
mehrmals zur Wahl von „DVD"
(bzw. berühren Sie DVD
Gerät).
2
Drücken Sie PROGRESSIVE
am Gerät mehrmals.
Wählen Sie „P AUTO" oder „P
VIDEO", wenn Ihr Fernsehgerät
Progressivsignale akzeptiert und an
die Buchsen COMPONENT VIDEO
OUT angeschlossen ist. Anderenfalls
wählen Sie „INTERLACE".
P AUTO (PROGRESSIVE AUTO):
Die Anlage erkennt automatisch den
Softwaretyp und wählt die geeignete
Umwandlungsmethode.
P VIDEO (PROGRESSIVE VIDEO):
Für Software auf Videobasis legt die
Anlage die Umwandlungsmethode
auf Progressiv-Video fest.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn
das Bild bei Wahl von „P AUTO"
unscharf wird.
Info zu DVD-VIDEO-Softwaretypen und
Umwandlungsmethoden
DVD-VIDEO-Software kann in 2 Typen
eingeteilt werden:
Software auf Filmbasis
Software auf Filmbasis stammt von
Filmen und gibt das Bild mit 24
Vollbildern pro Sekunde wieder.
Software auf Videobasis
Software auf Videobasis kommt vom
Fernsehen, z.B. von Fernsehspielen
und Situationskomödien, und gibt
das Bild mit 30 Vollbildern oder 60
Halbbildern pro Sekunde wieder.
Manche DVD-VIDEO-Discs
enthalten beide Softwaretypen.
Damit diese Bilder auf Ihrem
Fernsehgerät natürlich erscheinen,
wenn das Videoausgangssignal im
am
Progressivformat vorliegt, müssen die
Progressivsignale zur Anpassung an Ihre
DVD-VIDEO-Software umgewandelt
werden.
Hinweis
Stimmt die Einstellung nicht mit Ihrem
Fernsehgerät oder dem Anschluss überein,
erscheint kein Bild oder nur ein unscharfes Bild
auf Ihrem Fernsehgerät.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
5
DE