Seite 2
Vorsicht Um Feuer und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu verhindern, darf das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, darf das Gehäuse nicht geöffnet werden. Überlassen Sie Wartungsarbeiten nur einem Fachmann. Stellen Sie das Gerät nicht in ein enges Regalfach und nicht in einen geschlossenen Schrank.
Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen Aufnehmen auf die MD Schritt 1: Anschluß der Anlage ....5 Vor dem Aufnahmestart ......37 Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit ....7 Überspielen von programmierten CD-Titeln .......... 38 Schritt 3: Sendervorwahl ......9 Manuelles Aufnehmen auf eine MD ..39 Stromsparender Bereitschaftsbetrieb* ..
Seite 4
Inhaltsverzeichnis (Fortsetzung) Zusatzinformationen Sicherheitsvorkehrungen ......88 Toneinstellungen Besonderheiten des MD-Systems ... 90 Störungsüberprüfungen ......91 Für stärkere Bässe und mehr Selbsttestanzeige ........94 Klangvolumen ........69 Meldungen zum MD-Betrieb ....95 Wahl eines im Gerät gespeicherten Technische Daten ........97 Effektes ..........
Vorbereitungen Schritt 1: Anschluß der Anlage Schließen Sie die mitgelieferten Kabel und Zubehörteile entsprechend der folgenden Erläuterungen 1 bis 4 an. MW-Rahmenantenne UKW-Antenne Rechter Frontlautsprecher Linker Frontlautsprecher Hinweis Schließen Sie die Frontlautsprecher an. Halten Sie die Lautsprecherkabel von den Antennen fern, um Störeinstrahlungen zu Schließen Sie die Kabel der vermeiden.
Schritt 1: Anschluß der Anlage Wenn an Ihrem Gerät ein (Fortsetzung) Spannungswähler (VOLTAGE SELECTOR) vorhanden ist, stellen Sie Schließen Sie die UKW- und MW- ihn auf die örtliche Netzspannung ein. Antennen an. Vor Anschluß der MW-Rahmenantenne VOLTAGE SELECTOR bauen Sie sie zusammen. Anschlußtyp A UKW-Antennendraht auf volle Länge ausbreiten.
Anbringen der Füße an den Schritt 2: Einstellen der Frontlautsprechern Bringen Sie die mitgelieferten Füße an der Uhrzeit Unterseite der Frontlautsprecher an, um einen stabilen Stand zu gewährleisten. Timerbetrieb ist nur möglich, wenn die Uhrzeit wie folgt eingestellt wurde. Beim Europa-Modell arbeitet die Uhr mit einem 24-Stunden-System und bei den anderen Modellen mit einem 12-Stunden-System.
Schritt 2: Einstellen der Uhrzeit Korrigieren der Uhrzeit (Fortsetzung) Im vorausgegangenen Abschnitt wurde behandelt, wie Sie die Uhr bei ausgeschalteter Anlage einstellen können. Zum Ändern der Uhrzeit bei Bewegen Sie den Multi-Stick eingeschalteter Anlage verfahren Sie wie folgt: wiederholt in Richtung v oder V, um 1 Drücken Sie wiederholt MODE SELECT, um die Stunden einzustellen.
Schritt 3: Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“ zu Sendervorwahl wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Insgesamt 30 Sender (20 UKW- und 10 MW- Sender) können vorgewählt werden. Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um „TUNER Set Up ?“...
Schritt 3: Sendervorwahl Ändern des MW- (Fortsetzung) Abstimmintervalls (außer bei Modell für Europa) Bei schwachem Empfangssignal Das MW-Abstimmintervall ist werksseitig auf Stimmen Sie im Schritt 2 durch wiederholtes 9 kHz (bzw. in einigen Ländern auf 10 kHz) Drücken von m oder M manuell auf den voreingestellt.
Tips Stromsparender • Die ?/1-Anzeige und die Timeranzeige (falls der Timer eingestellt ist) leuchten auch im Bereitschaftsbetrieb Stromsparbetrieb. • Der Timer arbeitet auch im Stromsparbetrieb. Hinweise (Nur Modell für Nordamerika und • Im Stromsparbetrieb kann die Zeit nicht eingestellt Europa) werden.
Grundlegender Betrieb CD-Wiedergabe Drücken Sie eine der Tasten A 1~5, und legen Sie eine CD in das Fach. — Normale Wiedergabe Achten Sie darauf, die CD richtig einzulegen, da sie sonst nicht erkannt wird. Bis zu fünf CDs können nacheinander abgespielt Mit der Label- werden.
Seite 13
Tips Funktion Bedienung • Wenn eine CD eingelegt ist, braucht auch bei x drücken. Stoppen der ausgeschalteter Anlage zum Starten der Wiedergabe Wiedergabe lediglich CD NX gedrückt zu werden. Die Anlage CD NX (oder X an der Umschalten schaltet sich dann ein, und die Wiedergabe beginnt auf Pause Fernbedienung) drücken.
Überspielen einer CD Wenn „PUSH ENTER!“ blinkt, drücken Sie PUSH ENTER. auf eine MD mit hoher Der Hochgeschwindigkeits- Überspielvorgang beginnt. Dabei kann der Geschwindigkeit Wiedergabeton nicht mitgehört werden. Am Ende des Überspielens schalten CD-Spieler –– CD-MD-Hochgeschwindigkeits- und MD-Deck automatisch auf Stopp. Synchronaufnahme Zum Stoppen der Aufnahme Mit der CD-MD-Synch-Funktion können Sie eine...
Hinweise Synchronaufnahme • Bei der CD-MD-Hochgeschwindigkeits- Synchronaufnahme kann kein existierendes Material überschrieben werden. Das MD-Deck fügt Mit der SYNC REC-Taste können Sie bequem auf die neue Aufnahme automatisch am Ende des eine MD oder eine Cassette überspielen. existierenden Materials an. Verwenden Sie eine TYPE I-Cassette •...
Synchronaufnahme (Fortsetzung) Tips • Wenn Sie von einer Cassette auf eine andere überspielen, sind die Wiedergabefunktionen je nach Laufrichtung unterschiedlich. Wählen Sie durch wiederholtes Drücken • Beim Überspielen einer TEXT-CD wird der Text (außer dem Discnamen) automatisch mit überspielt von SYNC REC den gewünschten (siehe Seite 50).
Wiedergabe einer MD Drücken Sie MD NX (oder MD N an der Fernbedienung). — Normale Wiedergabe Die Wiedergabe beginnt. Titelnummer (Netzschalter) . > Wiedergabezeit Funktion Bedienung x drücken. Stoppen der Wiedergabe MD NX (oder X an der Umschalten auf Pause Fernbedienung) drücken.
Bandwiedergabe Drücken Sie A A oder A B, und legen Sie die Cassette in Deck A oder B ein. Mit dieser Anlage können TYPE I-Cassetten Mit der (Normalband), TYPE II-Cassetten (CrO -Band) wiederzugebenden Seite nach vorne und TYPE IV-Cassetten (Reineisenband) einlegen.
Tips Drücken Sie TAPE A (oder TAPE B) • Wenn eine Cassette im Deck eingelegt ist, braucht auch bei ausgeschalteter Anlage zum Starten der Wiedergabe lediglich TAPE A (oder TAPE B) N Drücken Sie TAPE A (oder TAPE B) n, oder n gedrückt zu werden.
Bandwiedergabe (Fortsetzung) Radiobetrieb — Abrufen eines gespeicherten Hinweise Senders • Im Relay- und Cycle-Wiedergabemodus stoppt das Deck automatisch nach fünf Speichern Sie die Sender zunächst ab (siehe Wiederholdurchgängen. • In folgenden Fällen arbeitet die AMS-Funktion „Schritt 3: Sendervorwahl“ auf Seite 9). möglicherweise nicht einwandfrei: –...
Tips Schalten Sie durch wiederholtes • Um Radio zu hören, braucht auch bei Drücken von TUNER/BAND auf FM ausgeschalteter Anlage lediglich TUNER/BAND gedrückt zu werden. Die Anlage schaltet sich (UKW) oder AM (MW). automatisch ein, und der zuletzt empfangene Sender ist zu hören (Sofortstart-Funktion).
Aufnehmen eines Schalten Sie durch wiederholtes Drücken von TUNER/BAND auf FM Radioprogramms auf MD (UKW) oder AM (MW). Ein Radioprogramm kann analog auf eine MD Rufen Sie durch wiederholtes Drücken aufgenommen werden. Wenn die MD bereits zum von . oder > einen gespeicherten Teil bespielt ist, wird die neue Aufnahme am Ende Sender ab.
Seite 23
Aufnehmen eines Schalten Sie durch wiederholtes Drücken von TUNER/BAND auf FM Radioprogramms auf (UKW) oder AM (MW). Band Rufen Sie durch wiederholtes Drücken von . oder > den gewünschten Der aus dem Speicher abgerufene Sender kann auf Sender ab. eine Cassette aufgenommen werden. Verwenden Sie zum Aufnehmen eine TYPE I-Cassette Stationsnummer (Normalband) oder TYPE II-Cassette (CrO...
Seite 24
Aufnehmen eines Radioprogramms auf Band (Fortsetzung) Zum Stoppen der Aufnahme Drücken Sie x. Zum Verlassen des Menüs Drücken Sie MODE SELECT. Tips • Um die Aufnahme mit der Reverseseite zu beginnen, drücken Sie TAPE B n, so daß die Anzeige aufleuchtet, nachdem Sie zuvor TAPE REC PAUSE/START im Schritt 4 gedrückt haben.
Wiedergabe einer CD Die CD-Anzeigeinformationen Zum Umschalten der Anzeige drücken Sie während der normalen Wiedergabe oder im Stoppbetrieb die Taste DISPLAY. Im Display können eine Reihe von Informationen Beim Drücken dieser Taste werden die wie Restzeit des laufenden Titels und Restzeit der angezeigten Informationen in der folgenden CD angezeigt werden.
Wiederholtes Abspielen Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um von CD-Titeln „Repeat Set Up ?“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. –– Repeat-Funktion Bewegen Sie den Multi-Stick Eine einzelne CD oder alle CDs können im wiederholt in Richtung b oder B, um Normal-, im Shuffle- oder im Programm-Modus „Repeat 1“...
CD-Zufalls-Wiedergabe Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um –– Shuffle-Funktion „Play Mode Set Up ?“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Alle Titel einer bestimmten CD oder aller CDs können in zufälliger Abfolge wiedergegeben Bewegen Sie den Multi-Stick werden.
CD-Programm-Wiedergabe Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um –– Programm-Funktion „CD Set Up ?“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Bis zu 25 Titel aus beliebigen CDs können in beliebiger Reihenfolge programmiert werden. Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um „Program Set ?“...
Seite 29
Zum Verlassen des Menüs So können Sie einen Programmschritt löschen Drücken Sie MODE SELECT. 1 Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „CD“ So wird der Programm- im Display erscheint. Wiedergabebetrieb abgeschaltet 2 Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MODE 1 Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „CD“ SELECT wiederholt, bis „Set Up Mode“...
Seite 30
CD-Programm-Wiedergabe (Fortsetzung) Tips • Auch im „Play Mode Set Up ?“-Menü können Sie eine Titelabfolge programmieren: Wählen Sie im Schritt 4 die Option „Play Mode Set Up ?“, bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um „Program“ zu wählen, drücken Sie dann PUSH ENTER, und führen Sie die Schritte 5 bis 9 aus.
Wiedergabe einer MD Die MD-Anzeigeinformationen Zum Umschalten der Anzeige drücken Sie während der normalen Wiedergabe oder im Stoppbetrieb die Taste DISPLAY. Im Display kann die Gesamtanzahl der Titel, die Beim Drücken dieser Taste werden die Gesamtspielzeit und die Restzeit der MD angezeigten Informationen in der folgenden angezeigt werden.
Die MD-Anzeigeinformationen Wiederholtes Abspielen (Fortsetzung) von MD-Titeln Tips • Zum Anzeigen des Discnamens drücken Sie –– Repeat-Funktion SCROLL auf der Fernbedienung bei gestoppter Wiedergabe. Zum Anzeigen des Titelnamens drücken Sie SCROLL während der Wiedergabe. Sie können eine MD im Normal-, Shuffle- oder Der Name rollt durch das Display.
MD-Zufalls-Wiedergabe Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um –– Shuffle-Funktion „Repeat Set Up ?“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Alle Titel einer MD können in zufälliger Abfolge wiedergegeben werden. Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um „Repeat 1“...
MD-Zufalls-Wiedergabe MD-Programm-Wiedergabe (Fortsetzung) –– Programm-Funktion Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Für eine MD können Sie eine Abfolge von bis zu „Play Mode Set Up ?“ zu wählen, und 25 Schritten programmieren. drücken Sie dann PUSH ENTER. Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Multi-Stick...
So wird der Programm- Bewegen Sie den Multi-Stick Wiedergabebetrieb abgeschaltet wiederholt in Richtung b oder B, um 1 Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „MD“ den gewünschten Titel zu wählen. im Display erscheint. Titelnummer 2 Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“...
MD-Programm-Wiedergabe Tips (Fortsetzung) • Auch im „Play Mode Set Up ?“-Menü können Sie eine Titelabfolge programmieren: Wählen Sie im So können Sie einen Schritt 4 die Option „Play Mode Set Up ?“, bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Programmschritt löschen Richtung b oder B, um „Program“...
Aufnehmen auf die MD • Wenn Sie vom CD-Spieler der Anlage oder einem an der Vor dem Aufnahmestart OPTICAL IN-Buchse angeschlossenen CD-Spieler bzw. MD- Deck auf das MD-Deck der Anlage überspielen, werden mit den folgenden Ausnahmen die Original-Titelnummern automatisch mit auf die MD aufgezeichnet: Auf eine MD (MiniDisc) können Sie digital in –...
Überspielen von Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um programmierten „Program Set ?“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. CD-Titeln — CD-MD-Synchronaufnahme Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung v oder V, um eine CD zu wählen. Mit der Synchronaufnahmefunktion können Sie Wenn Sie alle Titel der CD gemeinsam programmierte Titel beliebiger CDs überspielen.
Manuelles Aufnehmen Drücken Sie SYNC REC wiederholt, um „CD t MD“ zu wählen, und auf eine MD drücken Sie dann PUSH ENTER. Das MD-Deck schaltet auf Aufnahme- Bereitschaft und der CD-Spieler auf Wenn die MD bereits zum Teil bespielt ist, fügt Wiedergabe-Pause.
Manuelles Aufnehmen auf eine Longplay-Aufnahme MD (Fortsetzung) Neben dem normalen Stereo-Aufnahmemodus stehen Drücken Sie die Taste MD REC MODE noch zwei weitere Modi für Langzeitaufnahmen zur wiederholt, um den gewünschten Verfügung: LP2 und LP4. Der LP2-Modus ermöglicht Aufnahmemodus zu wählen. die doppelte und der LP4-Modus die vierfache Aufnahmezeit.
Zum Zurückschalten auf Stereo- Automatisches Erzeugen von Aufnahme Wählen Sie im Schritt 1 die Option „STEREO“. 3 sekündigen Leerstellen Zum Abschalten der LP- zwischen den Titeln Markierungsfunktion — Smart Space Im Longplay-Aufnahmemodus wird am Anfang des Titels automatisch die LP-Markierung „LP:“ aufgezeichnet.
Seite 42
Automatisches Erzeugen von Bewegen Sie den Multi-Stick 3 sekündigen Leerstellen zwischen wiederholt in Richtung b oder B, um den Titeln (Fortsetzung) „REC Setup ?“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Multi-Stick Bewegen Sie den Multi-Stick (Netzschalter) PUSH ENTER wiederholt in Richtung b oder B, um „S.
Um 6 Sekunden Legen Sie eine bespielbare MD ein. vorversetzter Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis die gewünschte Signalquelle (z.B. Aufnahmestart TUNER) im Display angezeigt wird. — Time Machine-Aufnahme Drücken Sie MD REC. Das MD-Deck schaltet auf Aufnahme- Beim Aufnehmen eines Radioprogramms sind Bereitschaft.
Erzeugen von Drücken Sie in der Aufnahme-Pause die Taste MODE SELECT wiederholt, um Titelnummern „Set Up Mode“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Titelnummern können wie folgt erzeugt werden: Bewegen Sie den Multi-Stick • Automatisches Setzen von Titelnummern: wiederholt in Richtung b oder B, um Wenn Sie mit dieser Anlage eine CD digital oder mit eingeschalteter Level-Synchro-...
Einstellen des Schwellpegels der Manuelles Setzen von Titelnummern Level-Synchro-Funktion während der Aufnahme Der Pegel, bei dem die Level-Synchro-Funktion — Track mark eine Titelnummer setzt, kann wie folgt eingestellt werden. Während der Aufnahme können Sie unabhängig 1 Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um von der Art der Signalquelle an beliebigen Stellen „Set Up Mode“...
Einstellen des Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Aufnahmepegels „MD Edit ?“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Wenn der Pegel des Zuspielsignals zu hoch oder zu niedrig ist, können Sie den Aufnahmepegel Bewegen Sie den Multi-Stick ändern.
Editieren einer MD Vor dem Editieren Vorbemerkung Die Aufzeichnung auf der MD kann nur editiert werden, wenn die folgenden Voraussetzungen Die Titel auf der MD können nachträglich editiert erfüllt sind: werden. So können Sie beispielsweise die • Es muß sich um eine bespielbare MD handeln. Reihenfolge der Titel ändern oder zwei Titel zu einem zusammenfügen.
Zuteilen von MD-Namen Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „MD“ im Display erscheint. — Name Edit-Funktion Wenn Sie der Disc einen Namen zuteilen wollen, stoppen Sie die Wiedergabe durch Drücken von x. Einer MD und den Titeln können Namen zugeteilt Wenn Sie einem Titel einen Namen zuteilen werden.
Kopieren des Disc- oder Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 5, um Titelnamens den ganzen Titel einzugeben. Sie können den Disc- oder Titelnamen kopieren, Bei einem Eingabefehler bewegen Sie den um ihn für eine andere Disc zu verwenden. Multi-Stick wiederholt in Richtung 1 Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „MD“...
Zuteilen von MD-Namen Löschen aller Namen auf der (Fortsetzung) Disc 1 Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „MD“ Überprüfen der Namen im Display erscheint. Zum Überprüfen des Discnamens drücken Sie 2 Drücken Sie bei gestoppter MD die Taste SCROLL bei gestoppter Wiedergabe. Zum MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Überprüfen des Titelnamens drücken Sie Mode“...
Multi-Stick Löschen (Netzschalter) PUSH ENTER — Erase-Funktion Mit dem MD-Deck können Sie unerwünschte Titel schnell und bequem löschen. Außerdem können Sie auch einen versehentlich gelöschten Titel mit der Undo-Funktion wieder zurückrufen. Beachten Sie jedoch, daß die Undo-Funktion nicht verwendet werden kann, wenn Sie bereits weitere Editiervorgänge ausgeführt haben.
Löschen (Fortsetzung) LÜschen aller Titel Sämtliche Titel der MD können (zusammen mit den Namen) gemeinsam gelöscht werden. Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Multi-Stick den zu löschenden Titel zu wählen, und (Netzschalter) PUSH ENTER drücken Sie dann PUSH ENTER. Die Anzeige „Complete!“...
Löschen eines Titelteils (A-B Bewegen Sie den Multi-Stick Erase-Funktion) wiederholt in Richtung b oder B, um „All Erase ?“ zu wählen, und drücken Ein bestimmter Titelteil kann einfach und bequem Sie dann PUSH ENTER. gelöscht werden. So können Sie beispielsweise Die Anzeige „All Erase??“...
Seite 54
Löschen (Fortsetzung) Wiederholen Sie den Schritt 7 so lange, bis Punkt A exakt festgelegt ist. Drücken Sie FUNCTION wiederholt, Wenn Punkt A exakt festgelegt ist, bis „MD“ im Display erscheint. drücken Sie die Taste PUSH ENTER. Die Anzeige „Point B set“ blinkt, und der Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, Wiedergabebetrieb zum Festlegen des um „Set Up Mode“...
Verschieben von Titeln Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „MD“ im Display erscheint. — Move-Funktion Drücken Sie die Taste MODE SELECT Mit der Move-Funktion können Sie die wiederholt, um „Set Up Mode“ zu Titelreihenfolge auf der Disc ändern. Nach dem wählen, und drücken Sie dann PUSH Verschieben von Titeln werden die Titel ENTER.
Verschieben von Titeln Unterteilen von Titeln (Fortsetzung) –– Divide-Funktion Drücken Sie PUSH ENTER. Die Anzeige „Complete!“ erscheint einige Mit der Divide-Funktion können Sie einen Sekunden lang, und der gewählte Titel wird existierenden Titel unterteilen. Dabei erhöht sich an die gewählte Stelle verschoben. die Anzahl der Titel, und die nachfolgenden Titel Anschließend wird der verschoben Titel werden automatisch neu numeriert.
Drücken Sie FUNCTION wiederholt, Wenn Sie die Unterteilungsstelle exakt bis „MD“ im Display erscheint. festgelegt haben, drücken Sie PUSH ENTER erneut. Drücken Sie die Taste MODE SELECT Die Anzeige „Complete!“ erscheint einige Sekunden lang, und der neu erzeugte Titel wiederholt, um „Set Up Mode“ zu wird wiedergegeben.
Kombinieren von Titeln Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „MD“ im Display erscheint. — Combine-Funktion Drücken Sie die Taste MODE SELECT Zwei Titel können zusammengefügt werden. wiederholt, um „Set Up Mode“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH Dabei verringert sich die Anzahl der Titel um eins, und alle nachfolgenden Titel werden automatisch ENTER.
Zum Abschalten der Funktion Rückgängig machen des Drücken Sie x. letzten Editiervorgangs Zum Verlassen des Menüs Drücken Sie MODE SELECT. — Undo Funktion Zum Rückgängigmachen der Combine-Funktion Mit der Undo-Funktion können Sie den letzten Editiervorgang (außer S.F Edit) rückgängig Verwenden Sie die Undo-Funktion unmittelbar machen.
Rückgängig machen des letzten Drücken Sie PUSH ENTER erneut. Editiervorgangs (Fortsetzung) Die Anzeige „Complete!“ erscheint einige Sekunden lang, und die MD wird in den Drücken Sie FUNCTION wiederholt, Zustand zurückversetzt, in dem sie sich vor bis „MD“ im Display erscheint. dem letzten Editieren befand.
Ändern des Aufnahmepegels Nachträgliches Ändern des Aufnahmepegels Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „MD“ im Display erscheint. — S.F Edit Drücken Sie die Taste MODE SELECT Mit der S.F Edit-Funktion (S.F = Scale Factor) wiederholt, um „Set Up Mode“ zu können Sie den Pegel von bereits aufgezeichneten wählen, und drücken Sie dann PUSH Titeln nachträglich ändern.
Nachträgliches Ändern des Nachträgliches Ein- und Aufnahmepegels (Fortsetzung) Ausblenden Drücken Sie PUSH ENTER. Drücken Sie FUNCTION wiederholt, Während der Titel nun neu aufgenommen bis „MD“ im Display erscheint. wird, erscheint die Anzeige „S.F Edit: **%“. Das erneute Aufnehmen dauert genauso lange wie oder etwas länger als die Drücken Sie die Taste MODE SELECT ursprüngliche Spielzeit des Titels.
Seite 63
Drücken Sie PUSH ENTER. Die Anzeige „S.F Edit OK?“ erscheint im Display. Drücken Sie PUSH ENTER. Während der Titel nun neu aufgenommen wird, erscheint die Anzeige „S.F Edit: **%“. Das erneute Aufnehmen dauert genauso lange wie oder etwas länger als die ursprüngliche Spielzeit des Titels.
Aufnahme auf Cassette Manuelle Aufnahme Legen Sie die Leercassette in Deck B ein. Drücken Sie FUNCTION wiederholt, Im manuellen Betrieb können Sie eine CD, eine bis die gewünschte Signalquelle MD oder eine Cassette überspielen oder auch ein angezeigt wird. Radioprogramm aufnehmen. Außerdem ist es im manuellen Betrieb möglich, nur bestimmte Teile •...
Überspielen einer CD Drücken Sie TAPE REC PAUSE/ START. mit programmierter Die Aufnahme beginnt. Titelabfolge Starten Sie die Wiedergabe der Signalquelle, die aufgenommen werden — Program Edit soll. Titel aus beliebigen CDs können in der gewünschten Reihenfolge auf eine Cassette Funktion Bedienung überspielt werden.
Seite 66
Überspielen einer CD mit programmierter Zum Programmieren weiterer Titel für Titelabfolge (Fortsetzung) Cassettenseite A wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8. Legen Sie die CD in den CD-Spieler Wenn Titel derselben CD programmiert und die Leercassette in Deck B ein. werden, braucht Schritt 6 nicht ausgeführt zu werden.
So können Sie den Program Edit- Bewegen Sie den Multi-Stick Betrieb abschalten wiederholt in Richtung b oder B, um 1 Drücken Sie FUNCTION wiederholt, bis „CD“ „1 Way“ (Aufnehmen auf eine Seite), im Display erscheint. „Cycle“ (oder „Relay“ )(Aufnehmen auf 2 Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MODE beide Seiten) zu wählen, und drücken SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“...
Überspielen einer CD mit programmierter Titelabfolge (Fortsetzung) Automatische Ermittlung der erforderlichen Bandlänge — Tape Select Edit Die Anlage kann automatisch die zum Überspielen einer CD erforderliche Bandlänge ermitteln. Beachten Sie jedoch, daß dies nicht möglich ist, wenn die CD mehr als 20 Titel enthält.
Toneinstellungen Für stärkere Tiefbässe Für stärkere Bässe und (V-GROOVE) Drücken Sie V-GROOVE, so daß die Taste mehr Klangvolumen aufleuchtet. Der untere Frequenzbereich wird dann angehoben, die DBFB-Funktion wird auf Maximum geschaltet, gleichzeitig wird die Die Anlage ist mit Funktionen zur wirkungsvollen Entzerrungskurve geändert und der Loudness- Baßanhebung und zur Vergrößerung des Effekt verstärkt.
Die wählbaren Effekte Wahl eines im Gerät Effekte Geeignet für gespeicherten Effektes ROCK Standard-Musikquellen JAZZ Aus dem Effektmenü können Sie einen speziell DANCE auf den momentanen Musiktyp zugeschnittenen SOUL Effekt auswählen. ORIENTAL Filmmusik und bestimmte ACTION Hörsituationen DRAMA Wahl eines Effektes aus dem GAME Menü...
Ändern der Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Spektralanalysator- die gewünschte Funktion zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Anzeige Wenn der Multi-Stick in Richtung b oder B bewegt wird, ändert sich die Anzeige in der Die Anzeige kann während der Musikwiedergabe folgenden Reihenfolge: umgeschaltet werden.
Ein- und Ausschalten Falls erwünscht, können Sie den Effekt in einer Personal File abspeichern (siehe „Erstellen eigener des Surroundeffekts Effekte“ auf Seite 74). Hinweis Der Surroundeffekt kann wie folgt ein- und Bei der Wahl eines anderen Entzerrungseffektes wird der Surroundeffekt abgeschaltet. ausgeschaltet werden: Einstellen der Cinema Space- Parameter...
Einstellen des Graphic Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Equalizers „Equalizer Control“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Die Pegel verschiedener Frequenzbänder können angehoben oder abgesenkt werden. Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Bevor Sie diese Einstellung vornehmen, wählen Sie einen geeigneten Basis-Effekt.
Erstellen eigener Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Effekte „P File Memory“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. — Personal File Die Nummer der Personal File erscheint im Display. Sie können bis zu fünf eigene Klangcharakteristiken (bestehend aus Surround- und Entzerrungseffekt) erzeugen und im Gerät als „Personal File“...
Sonstige Funktionen Zum Umschalten der RDS- Verwendung des Radio Information Drücken Sie DISPLAY wiederholt. Zwischen den Data Systems (RDS) folgenden Informationen kann umgeschaltet werden: (Nur bei Europa-Modell) t Sendername* Wie arbeitet das Radio Data Frequenz System? Programmart* RDS-Sender strahlen neben dem eigentlichen Programm noch digitale Zusatzinformationen aus.
Seite 76
Verwendung des Radio Data Programmliste (PTY) Systems (RDS) (Fortsetzung) NEWS Drücken Sie FUNCTION wiederholt, Nachrichten. bis „TUNER“ im Display erscheint. AFFAIRS Magazine und Kommentare zu aktuellen Themen. Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“ zu wählen, und INFO Verbrauchertips und medizinische Beratung.
CHILDREN Zuteilen eines Kinderprogramme. SOCIAL Stationsnamens Programme aus dem sozialen Bereich. RELIGION Den gespeicherten Sendern können Sie Namen Programme mit religiösem Inhalt. aus bis zu 9 Zeichen (Stationsname) zuteilen. PHONE IN Wenn Sie einen Sender abrufen, wird dieser Name Öffentliche Foren und Programme, bei denen stets angezeigt.
Seite 78
Zuteilen eines Stationsnamens (Fortsetzung) Auch über das „TUNER Set Up ?“-Menü können Stationsnamen zugeteilt werden. 1 Führen Sie die Schritte 1 und 2 von Seite 77 aus. Drücken Sie NAME EDIT/ 2 Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH CHARACTER wiederholt, um den ENTER.
Einschlafen mit Musik Wecken durch Musik — Sleep Timer — Daily Timer Die Anlage kann sich automatisch nach einer Sie können sich jeden Tag zu einer bestimmten Zeitspanne ausschalten, so daß Sie mit voreingestellten Zeit von der Anlage wecken Musik einschlafen können. Die Zeitspanne kann in lassen.
Seite 80
Wecken durch Musik Stellen Sie die Wiedergabe-Endzeit (Fortsetzung) entsprechend Schritt 7 ein. Stellen Sie die Lautstärke ein. Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um Drücken Sie MODE SELECT die gewünschte Musikquelle zu wählen. wiederholt, um „Set Up Mode“ zu Jedesmal wenn Sie den Multi-Stick in wählen, und drücken Sie dann PUSH Richtung b oder B bewegen, ändert sich die...
Zum Abschalten des Timergesteuerte Timerbetriebs 1 Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um Aufnahme eines „Set Up Mode“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. Radioprogramms 2 Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um „Timer Set Up ?“ zu Bevor Sie ein Radioprogramm mit dem Timer wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER.
Seite 82
Timergesteuerte Aufnahme eines Stellen Sie die Aufnahme-Endzeit Radioprogramms (Fortsetzung) entsprechend Schritt 7 ein. Bewegen Sie den Multi-Stick Wenn Sie auf eine MD aufnehmen, wiederholt in Richtung b oder B, um bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt „Timer Set Up ?“ zu wählen, und in Richtung b oder B, um den drücken Sie dann PUSH ENTER.
Seite 83
Zum Abschalten des Timerbetriebs 1 Drücken Sie MODE SELECT wiederholt, um „Set Up Mode“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. 2 Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um „Timer Set Up ?“ zu wählen, und drücken Sie dann PUSH ENTER. 3 Bewegen Sie den Multi-Stick wiederholt in Richtung b oder B, um „Timer Select ?“...
Anschluß von Zusatzgeräten Anschluß eines , Schließen Sie das digitale Optokabel (Sonderzubehör) an. Digitalgeräts 1Die Schutzkappe OPTICAL IN von der Buchse abnehmen. (Nur Modell für USA) An die Anlage kann ein Digitalgerät über ein digitales Optokabel (Sonderzubehör) angeschlossen werden. Das Signal des angeschlossenen Geräts kann digital auf eine MD überspielt werden.
Anschluß eines Anschluß eines Analoggeräts Superwoofers An die Anlage kann ein externes Analoggerät Ein Superwoofer (Sonderzubehör) kann an die angeschlossen werden. Das Signal des folgende Buchse der Anlage angeschlossen Analoggeräts können Sie auf eine MD oder werden. Cassette aufnehmen. An Superwoofer Lesen Sie bitte auch die Anleitung des angeschlossenen Geräts durch.
Zum Hören über Anschluß eines Kopfhörer Mikrofons An der PHONES-Buchse kann ein Kopfhörer (Nur Modell für Asien) angeschlossen werden. Die Lautsprecher werden An die MIC-Buchse kann ein optionales Mikrofon dabei automatisch abgeschaltet. angeschlossen werden. Stellen Sie den Mikrofonpegel mit MIC VOL wunschgemäß ein. (Netzschalter) (Netzschalter) PHONES...
Für MW-Empfang Anschluß von Schließen Sie einen 6 bis 15 m isolierten Draht Außenantennen zusätzlich zur mitgelieferten MW-Rahmenantenne an die AM-Klemme an. Für besseren Empfang schließen Sie wie folgt eine Anschlußtyp A Außenantenne an. Siehe auch die Anleitung der Antenne. Isolierter Draht (nicht mitgeliefert) Für UKW-Empfang Schließen Sie eine getrennt erhältliche UKW-...
Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein Feuchtigkeit verdunstet ist. weiches, mit einem milden Haushaltsreiniger • Nehmen Sie vor dem Transport der Anlage die CDs angefeuchtetes Tuch. heraus. Bei weiterführenden Fragen wenden Sie sich bitte an den nächsten Sony Händler.
Schutz vor versehentlichem Reinigung der Tonköpfe Löschen Die Tonköpfe sollten nach jeweils etwa zehn Betriebsstunden gereinigt werden. Verschmutzte Um eine Aufzeichnung gegen versehentliches Tonköpfe führen zu: Löschen zu schützen, brechen Sie die Lamelle der — Verzerrungen; Seite A und/oder B, wie in der Abbildung gezeigt, —...
Die Titelnummern werden nicht Besonderheiten des richtig gesetzt Wenn bei Aufnahmen von Analogsignalen die MD-Systems Anzeige „L-SYNC“ (siehe Seite 44) im Display leuchtet, kann es in den folgenden Fällen vorkommen, daß die Titelnummern nicht richtig Beim Aufnehmen mit dem MD-Deck kann es zu gesetzt werden: folgenden Symptomen kommen.
Lautsprecher richtig angeschlossen sind. die Anzeige „Daily 1“, „Daily 2“, „MD REC“ Wenn die Störung nicht selbst behoben werden kann, und „TAPE REC“ nicht. wenden Sie sich an den nächsten Sony Händler. • Den Timer richtig einstellen. • Die Uhr einstellen. Allgemeines Die Fernbedienung arbeitet nicht.
Seite 92
Störungsüberprüfungen MD-Deck (Fortsetzung) Im Display erscheint ein Code und eine Lautsprecher Meldung aus drei oder fünf Zeichen. • Hierbei handelt es sich um die Anzeige des Kein Ton von einem Kanal oder Selbsttestes (siehe „Selbsttestanzeige“ auf unsymmetrische Balance. Seite 94). •...
Seite 93
Cassettendeck Tuner Keine Aufnahme möglich. Starkes Brummen oder andere Störgeräusche („TUNED“ oder „STEREO“ • Es ist keine Cassette eingelegt. blinkt im Display). • Die Lamelle der Cassette ist herausgebrochen • Die Antenne ausrichten. (siehe „Schutz vor versehentlichem Löschen“ auf Seite 89). •...
Das externe Digitalgerät ist ausgeschaltet. p Das Digitalgerät einschalten. E0001 / MEMORY NG Es geräteinternes Problem vor. p Den nächsten Sony Händler um Rat fragen. E0101 / LASER NG Es liegt eine Störung des Abtastlasers vor. p Die Laser-Ausleseeinheit ist möglicherweise defekt.
Impossible Meldungen zum Es wurde versucht, einen Titel zu editieren, der bereits häufig editiert wurde. MD-Betrieb Es wurde versucht, einen Titel ganz am Anfang oder Ende zu unterteilen. Während des Betriebs kommt es manchmal vor, Incomplete! daß eine der folgenden Meldungen im Display Aufgrund von Vibrationen oder einer erscheint oder blinkt.
Seite 96
Meldung zum MD-Betrieb (Fortsetzung) S.F Edit! Während des S.F Edit-Prozesses (nachträgliches Ändern des Aufnahmepegels oder nachträgliches Ein-/Ausblenden) wurde versucht, eine andere Funktion zu aktivieren. Die ist jedoch nicht möglich. S.F Edit NOW Während des S.F Edit-Prozesses (nachträgliches Ändern des Aufnahmepegels oder nachträgliches Ein-/Ausblenden) wurde ?/1 gedrückt.
4 Spuren, 2 Kanäle (Stereo) Frequenzgang (DOLBY NR aus) Ausgänge 40 – 13.000 Hz (±3 dB) PHONES (Stereo-Minibuchse): mit Sony TYPE I-Cassette Für Kopfhörer mit einer 40 – 14.000 Hz (±3 dB) Impedanz von 8 Ohm mit Sony TYPE II-Cassette oder mehr Gleichlaufschwankungen ±0,15 % W.Peak (IEC)
Seite 98
Technische Daten (Fortsetzung) Allgemeines Stromversorgung USA-Modell: 120 V Wechselspannung, 60 Hz Tuner Europa-Modell: 230 V Wechselspannung, 50/60 Hz UKW(-Stereo)/MW-Superhet Modell für Australien und Neuseeland: 230 – 240 V Wechselspannung, UKW-Tunerteil 50/60 Hz Modell für Mexiko: 120 V Wechselspannung, 60 Hz Empfangsbereich Andere Modelle: 120 V, 220 V, 230 –...
CASSETTENDECK Bezeichnung der Teile Tasten auf der Funktion Fernbedienung an der Fernbedienung TAPE A N Starten der Wiedergabe. TAPE B N Durch wiederholtes Drücken wird Die Anlage kann auch über die mitgelieferte die Laufrichtung umgeschaltet. Fernbedienung gesteuert werden. Umschalten auf Aufnahme-Pause. *: Funktion nur über die Fernbedienung steuerbar.
Parameter in den Menüs „Sound Mode“ und „Set Up Mode“ Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Sound Mode Effect OnpOff/OffpOn (70) File Select (70, 74) P File Memory (74) Equalizer Control (73) Cinema Space (72) Mode End •...
Seite 101
Set Up Mode Set Up Mode TAPE Set Up ? CD Set Up ? Repeat Set Up ? (26) Direction Set Up ? (18, 23, 64, 66) Play Mode Set Up ? (27, 30) DOLBY NR Set Up ? (16, 19, 24, 65) CD Edit Start ? (68) Mode End Program Set ? (28, 38, 66)