Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansteuerung Rasp - Eaton Rapid Link 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rapid Link 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3.3 Ansteuerung RASP

Funktion
keine Reglerfreigabe
Linksdrehfeld (REV)
Rechtsdrehfeld (FWD)
keine Reglerfreigabe
FF0 (P1-12 = 10 Hz)
FF1 (P2-01 = 30 Hz
FF2 (P2-02 = 40 Hz
FF3 (P2-03 = 50 Hz
Automatikbetrieb
kein Automatikbetrieb
Sammelfehler
kein Sammelfehler
externer Eingang I1 über M12-Buchse
kein Signal
Signal liegt an
externer Eingang I2 über M12-Buchse
kein Signal
Signal liegt an
Tabelle 45: Ansteuerung RASP5
Signal an RASP
Ausgänge
DQ0
DQ1
0
0
0
1
1
0
1
1
Der START-Befehl bzw. die Freigabe der geforderten Drehrichtung
erfolgt über DQ0 (FWD) oder DQ1 (REV).
Binärcodiert werden über die Ausgänge DQ2 und DQ3 die Festfrequen-
zen FF1 bis FF3 (digitaler Sollwert-Speicher) aufgerufen.
Sind DQ2 und DQ3 nicht angesteuert, so wird die in FF0 eingestellte
Frequenz ausgegeben.
Rapid Link 5 · RAMO5 · RASP5 10/19 MN034004DE www.eaton.com
Eingänge
DQ2
DQ3
DI0
0
0
1
0
0
1
1
1
1
0
11 Kommunikation
11.3 Externer Schnellstopp
DI1
DI2
DI3
0
1
0
1
0
1
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ramo5Rasp5

Inhaltsverzeichnis