10 Parameterliste
10.3 Parametergruppen für RAMO
Para-
Bezeichnung
meter
P0-43
FehlerZähler DC-Unterspannung
P0-46
FehlerZähler Übertemperatur Umgebung
P0-47
FehlerZähler Interner Fehler (IO)
P0-48
FehlerZähler Interner Fehler (DSP)
P0-49
FehlerZähler Lokale COM unterbrochen
P0-50
FehlerZähler Kommunikationsverlust
P0-51
Eingangsdaten Wert
P0-52
Ausgangsdaten Wert
P0-53
Phase U Current Offset Ref
P0-54
Phase V Current Offset Ref
P0-55
Phase W Current Offset Ref
P0-56
t-PowerAn
P0-58
UserProgramID
P0-59
Wert@Zeiger
P0-60
Reserviert
P0-61
Reserviert
164
Beschreibung
Gibt an, wie oft „DC-Unterspannung" aufgetreten ist.
Gibt an, wie oft „Übertemperatur Umgebung" aufgetreten ist.
Gibt an, wie oft „Interner Fehler (IO)" aufgetreten ist.
Gibt an, wie oft „Interner Fehler (DSP)" aufgetreten ist.
Gibt an, wie oft „Lokale COM unterbrochen" aufgetreten ist.
Gibt an, wie oft „Kommunikationsverlust" aufgetreten ist.
Eingangsdaten Wert
Prozesseingangsdaten (PDI, empfangen vom Feldbus).
Es gibt 4 Einträge für diesen Parameter (PDI1, ..., PDI4).
Ausgangsdaten Wert
Prozessausgangsdaten (PDO, gesendet an den Feldbus).
Es gibt 4 Einträge für diesen Parameter (PDO1, ..., PDO4).
Phase U, Strom-Offset und Referenz (Wert für Diagnose im Störungsfall)
Phase V, Strom-Offset und Referenz (Wert für Diagnose im Störungsfall)
Phase W, Strom-Offset und Referenz (Wert für Diagnose im Störungsfall)
Zeit, in der der Antrieb seit der Herstellung mit Spannung versorgt war.
Angezeigt in Stunden, Minuten und Sekunden.
Durch Betätigen von Δ auf der Bedieneinheit wechselt die Anzeige von
„Stunden" auf „Minuten und Sekunden".
ID eines Programms, das mit dem Funktionsblock-Editor erstellt wurde.
Diese ID kann durch den Anwender bei der Erstellung des Programms einge-
geben werden.
Zeiger auf einen internen Parameter
Zeigt den mit P5-09 ausgewählten Wert an.
–
–
Rapid Link 5 · RAMO5 · RASP5 10/19 MN034004DE www.eaton.com
Einheit
hh/mm:ss