Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschinenfaktor Einstellen; Externes Prüfleck Einstellen - INFICON UL3000 Fab Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFICON
HYDRO•S automatisch ü HYDRO•S ist auf "Automatisch" eingestellt, siehe "HYDRO•S einstellen (UL3000

6.3.7 Maschinenfaktor einstellen

6.3.8 Externes Prüfleck einstellen
UL3000-Fab-Betriebsanleitung-iina73de1-08-(1910)
Fab PLUS) [} 70] ".
ü Die weiteren Voraussetzungen für die oben aufgeführte manuelle Bedienung sind
ebenfalls erfüllt.
ü Das Lecksuchgerät befindet sich mind. 5 s im aktuellen Messbereich.
► HYDRO•S schaltet sich automatisch ein.
ð HYDRO•S schaltet sich in einem Messzyklus (Stop/Start) nur einmal ein.
ð Sie können HYDRO•S über
die Automatikfunktion aktiviert ist.
ð Manuelles Schalten von HYDRO•S deaktiviert die Automatik bis zum
nächsten Messzyklus (Stop/Start).
Falls Sie in der Betriebsart "Vakuum" messen und ein externes Pumpsystem parallel
verwenden, wären die gemessenen Leckraten im Vergleich mit den Leckraten auf
Basis einer internen Kalibrierung zu klein.
Falls Sie dies ausgleichen möchten, können Sie die gemessenen Leckraten mit dem
passenden Maschinenfaktor multiplizieren und die Ergebnisse anzeigen lassen.
Dieser Faktor wird nur im Vakuummodus und nicht im Schnüffelmodus verwendet.
Unter Berücksichtigung des Helium-Saugvermögen des Geräts können Sie den
Maschinenfaktor auch abschätzen. Genauer ist die Messung der Leckrate eines
externen Prüflecks auf dem Prüfobjekt - einmal mit und einmal ohne zugeschalteter
externer Pumpe. Der Unterschied der Ergebnisse bestimmt den Maschinenfaktor.
Der Maschinenfaktor kann auch benutzt werden, um die Leckratenanzeige in Bezug
auf ein Luftäquivalent zu korrigieren. Der Maschinenfaktor für diese Korrektur ist 0,37.
ü
Operator- oder Supervisor-Rechte
ü Die Betriebsart "Vakuum" ist eingestellt.
1
> Einrichten > Messung > Prüfleck
ð Das Feld "Maschinenfaktor Helium" wird angezeigt.
2
Stellen Sie ein.
3
Speichern Sie
Um ein externes Prüfleck zum Kalibrieren nutzen zu können, tragen Sie die Leckrate
des Prüflecks ein.
ü
Operator- oder Supervisor-Rechte
1
> Einrichten > Messung > Prüfleck
immer ein- und ausschalten, auch dann, wenn
.
Betrieb | 6
71 / 148

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ul3000 fab plus

Inhaltsverzeichnis