Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/O-Modul-Protokoll Einrichten; Bus-Modul; Verbindung Zwischen Gerät Und Bus-Modul Herstellen; Bus-Modul Adresse Einstellen - INFICON UL3000 Fab Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFICON

10.2.5 I/O-Modul-Protokoll einrichten

10.3 Bus-Modul

10.3.1 Verbindung zwischen Gerät und Bus-Modul herstellen

10.3.2 Bus-Modul Adresse einstellen

UL3000-Fab-Betriebsanleitung-iina73de1-08-(1910)
Zum Umschalten zwischen ASCII und LD-Protokoll.
ü
Supervisor-Rechte
1
> Einrichten > Zubehör > I/O-Modul > I/O-Modul Protokoll
2
Stellen Sie ein.
3
Speichern Sie
Auf dem USB-Stick, der dem Gerät und dem Bus-Modul BM1000 beiliegt, finden Sie
weitere Dateien zum Thema Bus-Modul. Dazu gehört auch die GSD-Datei für
PROFIBUS, die sich im Ordner "..\Manuals\Interface Description" befindet.
Zu den verschiedenen Bus-Modulen von INFICON siehe auch "Zubehör und
Ersatzteile [} 122]".
Um die Verbindung zwischen Dichtheitsprüfgerät und Bus-Modul herzustellen, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1
Schalten Sie das Dichtheitsprüfgerät aus.
2
Schließen Sie das INFICON Bus-Modul über ein Datenkabel an der LD-Buchse
des Geräts an, siehe "Anschlüsse für Zubehör und Steuersignale [} 32]".
3
Schalten Sie das Dichtheitsprüfgerät ein.
4
> Einrichten > Zubehör > Geräteauswahl
5
Wählen Sie als Gerät das "Bus-Modul".
6
Bestätigen Sie mit
Sie können den Sollwert für die Feldbusadresse einstellen. Bei PROFIBUS® handelt
es sich um die Knoten-Adresse. Bei DeviceNet handelt es sich um die MAC ID.
Für Profinet und EtherNet/IP ist diese Einstellung ohne Bedeutung.
1
> Einrichten > Zubehör > Bus-Modul
2
Tragen Sie die gewünschte Adresse im Feld "Bus-Modul Adresse" ein.
3
Bestätigen Sie mit
ð
Der eingestellte Wert wird erst bei einem Neustart des Dichtheitsprüfgeräts
übernommen. Schalten Sie dazu die Versorgungsspannung aus und wieder ein.
.
.
.
Zubehör und Schnittstellen | 10
133 / 148

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ul3000 fab plus

Inhaltsverzeichnis