Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Eingänge Konfigurieren - INFICON UL3000 Fab Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFICON
Leckrate log.
Über Interface
Leckrate Mantisse Hyst.
10.2.3 Digitale Eingänge konfigurieren
UL3000-Fab-Betriebsanleitung-iina73de1-08-(1910)
0 ... 10 V; logarithmisch;
in gewählter Einheit
Die Ausgangsspannung kann über den LD-Protokoll-Befehl 221 für Tests festgelegt
werden.
0,7 ... 10 V; linear;
in gewählter Einheit
Diese Eingänge können benutzt werden, um das Gerät mit einer programmierbaren
Steuerung (SPS) zu betreiben.
Die digitalen Eingänge PLC-IN 1 ... 10 des I/O-Moduls können beliebig mit den zur
Verfügung stehenden Funktionen belegt werden.
– Aktives Signal: typisch 24 V
– inaktives Signal: typisch 0 V.
Als aktives Signal kann der 24-V-Ausgang des I/O-Moduls verwendet werden.
Jede Funktion kann invertiert werden.
ü
Supervisor-Rechte
1
> Einrichten > Zubehör > I/O-Modul > Konfiguration digitaler Eingänge
2
Wählen Sie den gewünschten "Digital-Eingang".
ð Es stehen die Eingänge PLC_IN 1 ... 10 zur Verfügung.
Die obere Grenze (= 10 V) und die Skalierung (V /
Dekaden) werden über die Parameter "Oberes Limit
Exponent" und "Analog-Ausgang Skalierung "
eingestellt.
Beispiel:
Obere Grenze eingestellt auf 1 x 10
V). Skalierung eingestellt auf 5 V / Dekade. Damit
liegt die untere Grenze bei 1 x 10
Bei der logarithmischen Ausgangsfunktion werden
sowohl die Steigung in V/Dekade als auch der obere
Grenzwert (10-V-Wert) eingestellt. Daraus ergibt sich
der kleinste anzeigbare Wert. Folgende Steigungen
sind wählbar: 0.5, 1, 2, 2.5, 3, 5, 10 V/Dekade Je
höher der eingestellte Steigungswert, umso kleiner ist
der darstellbare Bereich. Der obere Grenzwert ist für
beide Analogausgänge gleich. Je nach gewählter
Leckrateneinheit ergibt sich eine andere absolute
Grenze.
Nur sinnvoll, wenn der andere Analog-Ausgang mit
"Leckrate Exponent" belegt ist. Durch eine
Überlappung der Mantisse im Bereich 0,7 bis 1,0 wird
ein permanentes Springen zwischen zwei Dekaden
verhindert. 0,7 V entspricht einer Leckrate von 0,7 x
-x
10
. 9,9 V entspricht einer Leckrate von 9,9 x 10
Zubehör und Schnittstellen | 10
-5
mbar l/s (= 10
-7
mbar l/s (= 0 V).
-x
129 / 148
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ul3000 fab plus

Inhaltsverzeichnis