Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 | Beschreibung

4.3.2.3 Taste ZERO

26 / 148
Funktion
Stop
Belüften
• Zum Ausblenden des "Untergrundsignals", siehe auch "Begriffsdefinitionen [} 9]".
• Auf dem Touchscreen oder auf dem Bedienfeld bedienbar.
• Über die Taste ZERO können Sie ZERO ein- und ausschalten. Zu weiteren
Einzelheiten siehe "Funktion ZERO einstellen und verwenden [} 72]".
Funktion
Untergrundunterdrückung Ein
Untergrundunterdrückung Aus
Die aktuell gemessene Leckrate wird als Untergrundsignal gewertet. Je nach
gewählter Betriebsart wird das Untergrundsignal bis zur Anzeigegrenze des jeweiligen
Vakuumbereichs ausgeblendet.
Anzeigegrenzen nach Werkseinstellung:
-1
1×10
mbar l/s in MASSIVE
-7
1×10
mbar l/s in GROSS
-10
1×10
mbar l/s in FINE
-12
1×10
mbar l/s in ULTRA
Um die Funktion ZERO wieder abzuschalten, drücken Sie die Taste ZERO ca. 2
Sekunden.
Die Funktion ZERO sollte erst aktiviert werden, wenn das Leckratensignal stabil ist
und kein Leck gemessen wird. Siehe auch "Funktion ZERO einstellen und verwenden
[} 72]".
Touchscreen
Touchscreen
Bedienfeld
Taste ZERO
Drücken Sie die Taste ZERO
erneut und halten Sie sie ca. 2
Sekunden fest.
UL3000-Fab-Betriebsanleitung-iina73de1-08-(1910)
INFICON
Bedienfeld
Taste STOP
Drücken Sie die Taste
STOP erneut und halten
Sie sie für ca. 2 Sekunden
fest.
(Voraussetzung ist die
Einstellung "Belüftungs-
Modus" "Manuell", siehe
"Vakuumbereiche aktivieren
[} 68]".)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ul3000 fab plus

Inhaltsverzeichnis