Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festonneervoet (Afboordsteek Voet); Overlockfuß - Singer 6660 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6660:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scarpetta per sopraggitto

Festonneervoet (afboordsteek voet)

Deze voet zorgt voor een vaste en nauwkeurige
afboordsteek. De draad is vast rond en afgelijnd
met de rand van de stof om uitrafelen te vermijden.
Voorbereiding van de machine
Naaiinstructies
Plaats de stof tegen de geleiderplaat van de festonneervoet
zodat de naald prikt kortbij de rand van de zoom.
a.
N° 03 (breedte=5.0) wordt gebruikt om uitrafelen van de
stof te vermijden
b-c. N° 10 en 14 kunnen festonneer- en normale steken
tegelijkertijd stikken. Daarom is dit geschikt voor het
naaien van uitrekbare stoffen die gemakkelijk uitrafelen.
OPGEPAST: om ongevallen te vermijden moet
je de festonneermodus alleen gebruiken bij
het stikken van de patronen 03, 10 en 14.
Verander de stikbreedte niet in een waarde
lager dan 0.5. Verander de stikmodus niet en
maak de steeklengte ook niet groter. Als je
dit doet kan de naald de persvoet raken en
breken.
78
A
ATTENZIONE: Per evitare incidenti, la
scarpetta per sopraggitto deve essere
usata solo per cucire stoffe 03, 10 e 14. Non
usare una larghezza del punto inferiore a 5.0
e non cambiare il tipo di punto né allungarlo.
Così facendo l'ago potrebbe urtare contro
il piedino premistoffa e rompersi.
Overlockfuß
Mit diesem Fuß können auf einer Nähmaschine
einheitliche, akkurate Überwendlingstiche für einen
bekettelten Abschluss genäht werden. Der Faden
wird um die Stoffkante geschlungen und auf die
Kante ausgerichtet, um ein Ausfransen des Stoffes zu
verhindern.
Vorbereitung der Maschine
Nähanleitungen
Den Stoff so gegen die Führungskante des Overlockfußes
drücken, dass die Nadel nahe am Saumrand einsticht.
a.
Nr. 03 (Breite=5,0) wird benutzt, um ein Ausfransen
des Stoffes zu vermeiden.
b-c. Nr. 10 und 14 können Überwendlingstiche und normale
Stiche gleichzeitig nähen. Sie eignen sich daher für
Stoffe, die leicht ausfransen, wie auch zum Nähen
elastischer Stoffe.
VORSICHT: Um Unfälle zu verhindern, sollte
der Overlockfuß nur für die Nähmuster 03,
10 und 14 verwendet werden. Weder sollte
die Stichbreite auf schmaler als 5,0, noch der
Stichmodus geändert oder der Stich verlängert
werden. Ein solches Vorgehen kann dazu
führen, dass die Nadel auf den Nähfuß trifft und
abbricht.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

66806699

Inhaltsverzeichnis