Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zig-Zag A Tre Punti; Zigzag Met Meerdere Steken; Mehrfacher Zickzackstich; Point De Lingerie - Singer 6660 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6660:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZIG-ZAG A TRE PUNTI

ZIGZAG MET MEERDERE STEKEN

MEHRFACHER ZICKZACKSTICH

NOTA: Riparare uno strappo o sopraggittare
come illustrato richiede regolazioni manuali
della lunghezza del punto.
INSTELLINGEN
: Voetje - Standaardvoet
: Spanningsregelaar - 5
Deze steek is sterker dan een normale zigzag
s t e e k o m d a t d e s t e e k u i t 3 z i g z a g s t a p p e n
bestaat. Bijzonder geschikt voor het afwerken van
stofkanten op alle textielsoorten. Tevens kunt u met
deze steek scheurtjes repareren, tafelkleden naaien
of patchwork en elastiek opnaaien.
OPMERKING: voor afwerken en repareren zoals
afgebeeld, gebruik de steeklengteregelaar om
de exacte lengte van de naald fijn af te stellen.
PUNTO CONCHIGLIA

POINT DE LINGERIE

MUSCHELSTICH

Indicazioni utili: Regolando tensione,
lunghezza e ampiezza del punto potrete
sperimentare diversi tipi di effetto.
LINGERIESTEEK
Strijk de vouw in de stof. Plaats de stof met de
goede kant naar boven onder de voet, zodat de
rechter zigzaguitslag buiten de stofvouw steekt. De
spanning van het garen trekt nu aan, en hierdoor
ontstaat het schulpzoom effect. Knip de stof
dichtbij de rand van de steek af.
Ti p : vo o r e e n u i t z o n d e r l i j k r e s u l t a a t,
kunt u experimenteren met verschillende
d r a a d s p a n n i n g e n , s t e e k b r e e d t e n e n
steeklengten.
50
: Voetje - Standaardvoet
: Spanningsregelaar - 5
EINSTELLUNGEN
: Nähfuß - Standardfuß
Der mehrfache Zickzackstich ist viel stärker als der normale
Zickzackstich, weil er den Stoff mit jeweils drei Stichen
verbindet. Er eignet sich deshalb zum Versäubern und als
Kantenabschluss für alle Textilsorten. Er ist auch ideal zum
Riegeln, zum Verstärken von abgenutzten Stellen, zum
Aufsetzen von Flicken, zum Aufnähen von Gummibändern,
zum Nähen von Haushalttextilien sowie für Quiltarbeiten.
HINWEIS: Zum Stopfen oder Versäubern gemäß
Abbildung ist eine manuelle Einstellung der
Stichlänge erforderlich.
EINSTELLUNGEN
: Nähfuß - Standardfuß
Schlagen Sie die Stoffkante um und bügeln Sie sie.
Schieben Sie den Stoff mit der rechten Seite nach
den Stoff in Muschelform zieht. Schneiden Sie den
Tipp: Für ein kreatives Ergebnis können Sie
mit unterschiedlichen Stichbreiten und- Längen
sowie Fadenspannung experimentieren.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

66806699

Inhaltsverzeichnis