Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belastbarkeit - HBM TB1A Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB1A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

+ 1
f
·
0
2p
TB1A
S
Der Flanschzwischenraum Z muss so bemessen sein,
dass die Verbindungsschrauben durchgesteckt und
mit einem Drehmomentschlüssel angezogen werden
können.
5.5

Belastbarkeit

Die Drehmomentmessscheiben eignen sich zum Messen
statischer und dynamischer Momente.
Bitte beachten Sie beim Messen dynamischer Dreh­
momente:
S
Die für statische Drehmomente durchgeführte
Kalibrierung gilt auch für dynamische Drehmoment­
messungen.
S
Die Eigenfrequenz f
nung hängt von den Trägheitsmomenten J
der angeschlossenen Drehmassen sowie der Dreh­
steifigkeit der TB1A ab.
Die Eigenfrequenz f
lässt sich aus folgender Gleichung überschlägig be­
stimmen:
· 1
) 1
c
T
J
J
1
2
S
Die Schwingbreite (Spitze/Spitze) darf max. 160 %
(bei Nenndrehmoment 10 kN⋅m=120 %) des für die
TB1A kennzeichnenden Nenndrehmomentes sein,
auch bei Wechsellast. Dabei muss die Schwingbreite
innerhalb des durch -M
tungsbereiches liegen.
A0162-8.0 HBM: public
der mechanischen Messanord­
0
der mechanischen Messanordnung
0
f
= Eigenfrequenz in Hz
0
J
J
= Massenträgheitsmoment in kgm
1,
2
c
= Drehsteifigkeit in N⋅m/rad
T
und +M
N
Montage
und J
1
2
festgelegten Belas­
N
2
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis