Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HBM TB1A Montageanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TB1A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage
14
1. Richten Sie den Wellenstrang optimal aus (Ausricht­
angaben in den technischen Daten beachten!).
Solange die zulässigen Grenzen für Biegemomente,
Quer‐ und Längskräfte nicht überschritten werden,
sind keine besonderen Kupplungen oder andere Maß­
nahmen für den Einbau der Referenz‐Drehmoment­
messscheibe erforderlich (Einfluss auf das Mess­
ergebnis ca. 1 % des Nenndrehmomentes).
2. Ist die notwendige Ausrichtgenauigkeit nicht zu errei­
chen, setzen Sie rückwirkungsfreie Kupplungen ein.
3. Halten Sie das Gewicht der auf die Drehmoment­
messscheibe wirkenden Wellenabschnitte möglichst
gering.
Je nach Konstruktion des Prüfstandes können Entkopp­
lungsmaßnahmen mit drehsteifen aber biegeweichen
Drehstäben notwendig sein.
Abweichende Steifigkeitsbedingungen
Weichen die Steifigkeitsbedingungen im Wellenstrang (in
der Nähe der Drehmomentmessscheibe) von den Be­
dingungen bei der Kalibrierung in der HBM-Normalen­
messeinrichtung ab, führt dies zu einer veränderten
Drehmomenteinleitung in die Drehmomentmessscheibe.
Gegenmaßnahmen:
1. Halten Sie die vorgeschriebenen Anziehdrehmomente
der Befestigungsschrauben strikt ein.
2. Verwenden Sie hochfeste oder gehärtete Adaptions­
komponenten, speziell in der Nähe der Dreh­
momentein- und ausleitungen der Drehmomentmess­
scheibe.
A0162-8.0 HBM: public
TB1A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis