Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer VARMECA 30 Inbetriebnahme Und Wartung Seite 87

Motor oder getriebemotor mit variabler drehzahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARMECA 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
LEROY-SOMER
Motor oder Getriebemotor mit variabler Drehzahl
Klemme
Klemme
VMA
VMA
Bezeichnung
33/34
31/32
6
6
ADIO3
7
7
DIO1
8
5
24 V
11
11
9
8
DI2
10
9
DI3
12
10
DI4
13
NA
SDI1
14
12
SDI2 / ENA
15
13
COM / RL1
16
NA
RL1C
17
14
RL1O / RL2
18
NA
SDO1
19
NA
SDO2
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
VARMECA 30
ANSCHLÜSSE
Funktion
Analoger oder digitaler Eingang
bzw. analoger Ausgang 3
Belegung in
Standardkonfiguration:
Analogausgang (Steuerung LED
Option bei VMA 31 bis 34)
Digitaler Eingang oder Ausgang 1
Belegung in Standardkonfiguration:
Auswertung externe Störung
Interne Spannungsquelle +24 V
Digitaleingang 2
Belegung in Standardkonfiguration:
Rechtslauf
Digitaleingang 3
Belegung in Standardkonfiguration:
Linkslauf
Digitaleingang 4
Belegung in Standardkonfiguration:
Auswahl Typ ADI1 Sollwert 0-10 V
+24 V für den Sicherheitseingang
Sicherheitseingang / Freigabe
Ausgang Fehlermelderelais
Sicherheitskontakt
Analoge Spannung (Gleichspannung) od. unipolarer
Kenndaten
Strom
Eingang als Spannung
Spannung Vollausschlag
10 V ±2%
Eingangsimpedanz
95 kΩ
Eingang als Strom
Strombereich
0 bis 20 mA ±5 %
500 Ω
Eingangsimpedanz
Auflösung
10 Bit
Abtastung
6 ms
Digitaleingang (bei Anschluss an +24 V)
Schwellwerte
« 0 » : < 5 V – « 1 » : > 10 V
Spannungsbereich
0 bis +24 V
Last
95 kΩ
Eingangsschwellwert
7,5 V
Ausgang als Spannung
Spannungsbereich
0 bis 10 V
Lastwiderstand
2 kΩ
Schutzart
Kurzschluss (max. 40 mA)
Ausgang als Strom (nur VMA 33/34)
Strombereich
0 bis 20 mA
Maximale Spannung
10 V
500 Ω
Lastwiderstand
Kenndaten
Digitaler Eingang oder Ausgang 1
Schwellwerte
« 0 » : < 5 V – « 1 » : > 10 V
Spannungsbereich
0 bis +24 V
Abtastung Aktualisierung
2 ms
Digitaleingang
Max. absoluter Spannungsbereich
0 bis +35 V
Last
15 kΩ
Eingangsschwellwert
7,5 V
Digitalausgang
Maximaler Ausgangsstrom
50 mA
Überlaststrom
50 mA
Ausgangsstrom
10 mA insgesamt
Überlaststrom
VMA 33/34: 150 mA - VMA 31/32: 50 mA
Genauigkeit
± 5 %
Schutzart
Strombegrenzung und Setzen in Störungszustand
Kenndaten
Digitaleingang (positive Logik)
Schwellwerte
« 0 » : < 5 V – « 1 » : > 10 V
Spannungsbereich
0 bis +24 V
Abtastung Aktualisierung
2 ms
Maximaler absoluter
0 bis +35 V
Spannungsbereich
Last
15 kΩ
Eingangsschwellwert
7,5 V
Kenndaten
Digitaleingang (positive Logik)
Schwellwerte
« 0 » : < 5 V – « 1 » : > 18 V
Spannungsbereich
9 bis +33 V
820 Ω
Impedanz
VMA 33/34: Einfachpoliger Kontakt mit Umschalter
Kenndaten
NO_NC
- 4 A, Ohmsche Last
Maximaler Kontaktstrom 250 V AC
- 2 A, induktive Last
Kenndaten
Einfachpoliger Kontakt mit Umschalter NO
- 4 A, Ohmsche Last
Maximaler Kontaktstrom 250 V AC
- 2 A, induktive Last
3776 de - 07.2007 / h
Kenndaten
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis