Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leroy-Somer VARMECA 30 Inbetriebnahme Und Wartung Seite 92

Motor oder getriebemotor mit variabler drehzahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARMECA 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
LEROY-SOMER
Motor oder Getriebemotor mit variabler Drehzahl
3.5.2.3 - Spannungsversorgung über dreiphasiges Wechselstromnetz gemäss Sicherheitsnorm EN 954-1 - Kategorie 2
oder 3 mit Verwendung des Sicherheitseingangs SDI2 in Redundanz mit dem Digitaleingang DI2
(lokale Optionen oder externer Sollwert)
Eingang PTC-Fühler des Motors
Rechtslauf/STOP
Linkslauf/STOP
QS: Sicherungstrennschalter: Vor jedem Eingriff in den elektrischen Teil von Umrichter oder Motor muss QS geöffnet werden.
AU: Not-AUS-Taster.
KA: Relais
Option Bremswiderstand. Bei einer antreibenden Maschine setzt der Bremswiderstand die vom Motor in den Gleichstrom-
Zwischenkreis des Umrichters rückgespeiste Wirkenergie in Wärme um.
Durch Verwendung des Sicherheitseingangs lässt sich ein Anhalten im Freilauf ohne Verwendung eines Netzschützes durchfüh-
ren. Der Umrichter besitzt interne Funktionen, die sicher genug sind, um ein Anhalten unter direkter Verwendung des Sicherheits-
eingangs durchzuführen (Kategorie 1 von EN 954-1).
Durch die Verdopplung des Anhaltebefehls an einem Digitaleingang lässt sich eine interne Redundanz im Umrichter realisieren,
um ein Anhalten im Freilauf sicherzustellen (Anwendung der Prinzipien von Kategorie 3 gemäss EN 954 für den sich auf den Um-
richter beziehenden Teil).
90
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
VARMECA 30
ANSCHLÜSSE
VARMECA 33/34 (ausschliesslich)
0-10 V/4-20 mA
Drehzahlsollwert
Signalisierung für
lokale Optionen
Eingang
"externe Störung"
Auswahl
0-10 V/4-20 mA
Drehzahlsollwert
AU
KA
KA
KA
10V
L1
ADI1
L2
0V
L3
ADIO3
0V
PE
DI01
+24V
R+
Bremswiderstand
DI2
(Option)
DI3
R-
+24V
DI4
SDI1
SDI2
COM
RL10
SD01
SD02
3776 de - 07.2007 / h
Versorgungs-
netz
QS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis