Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerklemmenleisten - Leroy-Somer VARMECA 30 Inbetriebnahme Und Wartung

Motor oder getriebemotor mit variabler drehzahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARMECA 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
LEROY-SOMER
Motor oder Getriebemotor mit variabler Drehzahl

3.2 - Steuerklemmenleisten

• Darauf achten, dass die Klemmenleiste aus ihrem
festen Träger herausgenommen wird (Abziehen),
bevor alle Anschlüsse hergestellt werden, um eine
Druckbelastung der Karte zu vermeiden.
• Der VARMECA ist in positiver Logik konfiguriert. Bei der
Kombination eines Umrichters mit einer Steuerung, die
in einer anderen Logik programmiert ist, kann es zum un-
gewollten Anlauf des Motors kommen.
• Im Umrichter sind die Steuerschaltkreise durch eine
einfache Isolation (IEC 664-1) von den Leistungsschalt-
Klemme
Klemme
VMA
VMA
Bezeichnung
33/34
31/32
1
1
10 V
2
2
ADI1
3
3
0 V
4
4
ADI2
5
NA
0 V
84
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
VARMECA 30
ANSCHLÜSSE
Funktion
Interne analoge Spannungsquelle
+10 V
Analogeingang
oder Digitaleingang 1
Belegung in Standardkonfiguration:
Drehzahlsollwert 0-10 V
0 V gemeinsam mit Logikschaltkreis
Analogeingang
oder Digitaleingang 2
Belegung in Standardkonfiguration:
Eingang PTC-Fühler Motor
0 V gemeinsam mit Logikschaltkreis
kreisen getrennt. Der Installateur muss sicherstellen,
dass die externen Steuerschaltkreise gegen jede
menschliche Berührung isoliert sind.
• Wenn die Steuerschaltkreise an Schaltkreise ange-
schlossen werden sollen, die den Sicherheitsanforde-
rungen „Schutzkleinspannung" (SELV) entsprechen,
muss eine zusätzliche Isolation angebracht werden, um
die SELV-Klassifikation zu erhalten.
Abnehmbare Schraubklemmenleiste:
- Anzugsmoment = 0,3 Nm
- Max. Querschnitt = 1,5 mm
Genauigkeit
± 2%
Maximaler Ausgangsstrom
30 mA
Eingang als Spannung
Spannung Vollausschlag
10 V ±2 %
Eingangsimpedanz
95 kΩ
Eingang als Strom
Strombereich
0 bis 20 mA ±5 %
500 Ω
Eingangsimpedanz
Auflösung
10 Bit
Abtastung
6 ms
Digitaleingang (wenn angeschlossen an +24 V)
Schwellwerte
« 0 » : < 5 V – « 1 » : > 10 V
Spannungsbereich
0 bis +24 V
Last
95 kΩ
Eingangsschwellwert
7,5 V
Eingang als Spannung
Spannung Vollausschlag
10 V ±2 %
Eingangsimpedanz
95 kΩ
Eingang als Strom
Strombereich
0 bis 20 mA ±5 %
500 Ω
Eingangsimpedanz
Auflösung
10 Bit
Abtastung
6 ms
Digitaleingang (wenn angeschlossen an +24 V)
Schwellwerte
« 0 » : < 5 V – « 1 » : > 10 V
Spannungsbereich
0 bis +24 V
Last
95 kΩ
Eingangsschwellwert
7,5 V
Eingang (PTC-Fühler)
≥ 3300 Ω
Auslösen
Schwellwert für Störung löschen < 1800 Ω
3776 de - 07.2007 / h
2
Kenndaten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis