Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatz Eines Leckstromdetektors (Differenzstromauslöser); Störfestigkeit Der Steuerkabel - Leroy-Somer VARMECA 30 Inbetriebnahme Und Wartung

Motor oder getriebemotor mit variabler drehzahl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VARMECA 30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
LEROY-SOMER
Motor oder Getriebemotor mit variabler Drehzahl
1.5.3 - Normen (Störfestigkeit)
Die minimale Störfestigkeit wird von den allgemeinen Normen für den Industriebereich (EN 51000-6-2) und den Wohnbereich
(EN 51000-6-1) festgelegt. Der VARMECA 30 ist konform zu den Normen:
EN 61000-4-2, IEC 61000-4-2 - EN 61000-4-3, IEC 61000-4-3 - EN 61000-4-5, IEC 61000-4-5 - EN 61000-4-6, IEC 61000-4-6 EN
61000-4-11, IEC 61000-4-11 - EN 61000-6-2, IEC 61000-6-2 - EN 61000-3, IEC 61000-3.
Norm
Beschreibung
IEC 61000-4-3 Normen zur Störfestigkeit gegen
hochfrequente elektromagnetische
EN 61000-4-3
Felder (abgestrahlt)
IEC 61000-4-6 Allgemeine Normen zur Störfestig-
keit bei leitergebundenen,
EN 61000-4-6
hochfrequenten Signalen
EN 50082-1
Allgemeine Normen zur Störfestigkeit
für Wohnbereich, Geschäfts- und
IEC 61000-6-1
Gewerbebereiche sowie Kleinbetriebe
EN 61000-6-1
EN 50082-2
Allgemeine Normen zur Störfestig-
IEC 61000-6-2
keit für den Industriebereich
EN 61000-6-2
EN 61800-3
Normen zu drehzahlveränderbaren
IEC 61000-6-2
elektrischen Antrieben
EN 61000-6-2
EN 61000-4-4 Schnell aufeinanderfolgende
Übergangsvorgänge
EN 61000-4-5 Stosswellen
1.5.4 - Leckströme
Die gegen Erde entweichenden Leckströme können vom Typ
des verwendeten EMV-Filters abhängig sein. Der VARMECA
30 kann mit integriertem und verdrahtetem Filter geliefert
werden. Die Grösse des Leckstroms ist auch von der Versor-
gungsspannung und/oder -frequenz sowie der Baugrösse
des Motors abhängig.
In jedem Fall ist für eine Konformität zu den Störfestigkeitsnor-
men ein Spannungsbegrenzer an der Erde angeschlossen. Un-
ter normalen Umständen ist der Zweigstrom vernachlässigbar.
1.5.4.1 - Einsatz eines Leckstromdetektors (Differenz-
stromauslöser)
1- Typ AC: entdeckt Fehler bei Wechselstrom. Nicht bei Fre-
quenzumrichtern verwenden.
2- Typ A: entdeckt Fehler bei Wechselstrom und Impuls-
Gleichstrom (unter der Voraussetzung, dass sich der Gleich-
strom mindestens einmal pro Zyklus aufhebt). Nur bei einpha-
sigen Frequenzumrichtern einsetzbar.
3 - Typ B: entdeckt Fehler bei Wechselstrom, Impuls-Gleich-
strom und geglättetem Gleichstrom. Nur dieser Typ kann
bei allen Frequenzumrichtern eingesetzt werden.
Anmerkung: Bei externem EMV-Filter muss eine Verzöge-
rung von 50 ms verwendet werden, damit keine ungewollten
Fehler berücksichtigt werden.
INBETRIEBNAHME UND WARTUNG
VARMECA 30
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Funkstörfestigkeit
Anwendung
Gehäuse des Produktes
Abgeschirmte Steuer- und
Leistungskabel, wenn ausserhalb
des Produktes
-
-
Konform zur ersten und zweiten Umgebung
Steuerungskabel
Leistungskabel
Spannungsversorgungskabel
zwischen Phase und Erde
Spannungsversorgungskabel
zwischen den Phasen
Signalkreise gegen Erde
(siehe Kapitel 1.5.5)
1.5.5 - Störfestigkeit der Steuerkabel
Die Störfestigkeit der Steuerkabel kann ausserhalb des VAR-
MECA 30 durch eine der beiden folgenden Methoden verbes-
sert werden:
• Verwendung eines abgeschirmten, paarweise verdrillten
Kabels, dessen Abschirmung auf seinem Umfang mindes-
tens 100 mm vom VARMECA 30 entfernt geerdet ist.
• Führung des Kabels in einem Ferritring mit einer Entfernung
von maximal 100 mm vom VARMECA 30.
Anmerkung: Mehrere Steuerkabel können durch ein und
denselben Ferritring geführt werden.
1.5.6 - Störfestigkeit der Steuerschaltkreise bei
Vorliegen einer Überspannung
Störfestigkeit gegenüber Überspannungen der Steuerschalt-
kreise oder grosse Kabellänge und Anschluss ausserhalb ei-
nes Gebäudes.
Die verschiedenen Eingangs- und Ausgangsschaltkreise des
Umrichters entsprechen der Norm EN 61000-6-2 zu Über-
spannungen (1 kV).
Es gibt aussergewöhnliche Fälle, in denen die Installation Über-
spannungsspitzen ausgesetzt sein kann, welche die von der
Norm festgelegten Werte überschreiten. Dies kann beispiels-
weise bei Blitzschlägen oder Erdungsfehlern im Zusammen-
hang mit grossen Kabellängen (> 30 m) der Fall sein. Zur
3776 de - 07.2007 / h
Konformität
Werte 3 (Industrie)
Werte 3 (Industrie)
konform
konform
Werte 4 (Schwerindustrie)
Werte 3 (Industrie)
Werte 4
Werte 3
Werte 2
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis