Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau - Stiga ZERO TURN MOWER 915333 Gebrauchsanweisung

Aufsitz-sichelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
WARNUNG: VERLETZUNGEN
VERMEIDEN. Vor dem
Zusammenbau den gesamten
Abschnitt Sicherheit durchlesen
und verstehen.
Benötigte Werkzeuge
Rollgabelschlüssel
Vaseline oder dielektrisches
Schmierfett.
Maschine auspacken
Gerät und alle anderen Komponenten aus
dem Transportkarton nehmen. Den getriebe-
bypasshebel einkuppeln (siehe MÄHER VON
HAND BEWEGEN auf Seite 20) Den Mäher
vom Versandbehälter auf eine ebene
Oberfläche schieben. Den getriebe-
bypasshebel auskuppeln.
Batterie anschließen
Siehe Aus- und Einbau der werksseitig
eingebauten Batterie auf Seite 28 und die
Schritte 5 und 6 im Kapitel Einbau ausführen.
Die Maschine in Betriebsstellung
bringen
(Abbildung 2)
HINWEIS: Das Gerät wird mit dem Sitz so
weit wie möglich nach vorn geschoben und in
der Wartungsstellung geliefert.
1. Die Steuerhebelbefestigungsteile vom
unteren Loch des Steuerhebels
entfernen.
2. Den Steuerhebel nach vorn drehen, um
das untere Loch mit dem Loch im
Gelenkarm auszurichten, und
Befestigungsteile wieder montieren.
HINWEIS: Vor der Überprüfung
Befestigungsteile nicht anziehen
STEUERHEBEL EINSTELLEN auf Seite 31.
Wenn keine Einstellung gewünscht ist,
Befestigungsteile festziehen.
3. Steuerhebel beiseite schieben und Sitz
in Betriebsstellung kippen.
4. Sitz nach Bedarf einstellen. Siehe
Sitzeinstellung auf Seite 17.

ZUSAMMENBAU

1. Steuerhebel
2. Steuerhebelbefestigungsteile
3. Schwenkarm der Lenkung
Motorölstand prüfen
Siehe hierzu Motor-Betriebsanleitung.
Reifendruck prüfen
DE – 13
2
3
Abbildung 2
VORSICHT:Verletzungen
vermeiden! Explosionsartige
Trennung von Reifen- und
Felgenteilen ist möglich, wenn
sie falsch repariert werden:
Ein Reifen darf nur mit den
richtigen Geräten und
entsprechender Erfahrung für
die Ausführung der Aufgabe
montiert werden.
Die Reifen nicht mit mehr als
dem empfohlenen Druck
füllen.
Eine Rad- und
Reifenbaugruppe nicht
schweißen oder erwärmen.
Wärme kann den Luftdruck
erhöhen und damit zu einer
Explosion führen. Schweißen
kann das Rad konstruktiv
schwächen oder verformen.
Beim Füllen mit Luft nicht
vorne vor oder über der
Reifenbaugruppe stehen. Ein
Spannfutter und einen
Verlängerungsschlauch
verwenden, der lang genug
ist, damit Sie auf einer Seite
stehen können.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis