Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Und Batteriekabel Reinigen; Batterie Laden - Stiga ZERO TURN MOWER 915333 Gebrauchsanweisung

Aufsitz-sichelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
5. Zuerst das pluskabel (+) und dann das
minuskabel (-) anschließen.
6. Vaseline oder dielektrisches Schmierfett
auf die Enden der Batteriekabel und
Polklemmen auftragen.
7. Den sitz nach hinten kippen. Siehe
„SITZ NACH VORN KIPPEN" auf
Seite 24.

Batterie und Batteriekabel reinigen

(Abbildung 17)
1. Den Sitz nach vorn kippen (siehe SITZ
NACH VORN KIPPEN auf Seite 24).
2. Zuerst das minuskabel (–) und dann
das pluskabel (+) abklemmen.
3. Die Enden der Batteriekabel,
die minuspolklemme (-) und die
pluspolklemme (+) mit einer Drahtbürste
reinigen und mit einer Natron-Lösung
abspülen.
4. Zuerst das pluskabel (+) und dann das
minuskabel (-) anschließen.
5. Vaseline oder dielektrisches Schmierfett
auf die Enden der Batteriekabel und
Polklemmen auftragen.
6. Den sitz nach hinten kippen (siehe SITZ
NACH VORN KIPPEN auf Seite 24).

Batterie laden

(Abbildung 17)
WARNUNG: EINGEFRORENE
BATTERIEN KÖNNEN
EXPLODIEREN schwere
oder tödliche Verletzungen
verursachen. Eine eingefrorene
Batterie nicht laden. Batterie vor
dem Laden auftauen lassen.
Bei Kontakt mit Batteriesäure folgende
Anweisungen zur Ersten Hilfe befolgen.
Hautkontakt: Mit viel Wasser
abspülen.
Augen: Mindestens 15 Minuten lang
mit Wasser spülen und sofort ärztliche
Hilfe in Anspruch nehmen!
Verschlucken: Große Mengen Wasser
trinken. Anschließend
Magnesiummilk, ein geschlagenes Ei
oder Pflanzenöl einnehmen. Sofort
ärztliche Hilfe einholen!
Wenn Säure geschluckt wurde,
KEINEN Brechreiz auslösen!
WICHTIG: KEINE Schnellladung vornehmen.
Ein Aufladen mit höherer Ladestromstärke
kann die Batterie beschädigen oder
zerstören.
WICHTIG: IMMER die auf der Batterie
oder dem Batterieladegerät gegebenen
Informationen beachten. Den Batterie- und
Ladegeräthersteller konsultieren, um
ausführliche Anweisungen zu erhalten.
1. Die batterie aus dem Mäher ausbauen
(siehe Aus- und Einbau der werksseitig
eingebauten Batterie auf Seite 28).
2. Die Batterie an einer gut belüfteten
Stelle abstellen.
3. Das Pluskabel (+) des Ladegeräts am
pluspol (+) und das Minuskabel (-) am
minuspol (-) der Batterie anschließen.
4. Die Batterie entsprechend den
Anweisungen des Herstellers der
Batterie bzw. des Ladegeräts laden.
5. Die Batterie in die Maschine einbauen
(siehe Aus- und Einbau der werksseitig
eingebauten Batterie auf Seite 28).
Hilfsstart
Stiga rät vom Hilfsstart der Maschine ab.
Ein Hilfsstart kann den Motor und Bauteile
des elektrischen Systems beschädigen.
Genauere Anweisungen sind in der
Betriebsanleitung des Motors zu finden.
DE – 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis