Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga ZERO TURN MOWER 915333 Gebrauchsanweisung Seite 78

Aufsitz-sichelmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
Alle Zigaretten, Zigarren, Pfeifen und andere
Zündquellen ausmachen.
Nur zugelassene Benzinkanister
verwenden.
Die Maschine oder den Kraftstoffbehälter
nicht in Gebäuden lagern, in denen sich
offene Flammen, Funken oder
Kontrollleuchten befinden, wie z. B.
bei einem Durchlauferhitzer, einer
Raumheizung oder anderen Geräten.
Behälter NIEMALS in einem Fahrzeug oder
auf der Ladefläche eines Lastwagens oder
Anhängers mit Kunststoffverkleidung füllen.
Behälter vor dem Füllen STETS vom
Fahrzeug entfernt auf dem Boden abstellen.
Die Maschine NICHT in geschlossenen
Räumen betanken.
Bei laufendem Motor KEINESFALLS den
Tankdeckel entfernen oder auftanken.
Den Motor vor dem Betanken abkühlen
lassen.
Kraftstoff ist leicht entzündlich und
Kraftstoffdämpfe sind explosionsgefährdet.
Beim Umgang mit Kraftstoff vorsichtig
vorgehen. Nur zugelassene Benzinbehälter
mit einem Ausgießer in geeigneter Größe
verwenden.
NICHT rauchen. Funken und offene
Flammen FERNHALTEN.
Mit Benzin betriebene Ausrüstung vom
Anhänger abladen und auf dem Boden
auffüllen. Ist dies nicht möglich, diese
Ausrüstung mit einem tragbaren Behälter
auf dem Anhänger auftanken, keinen
Zapfhahn benutzen.
Der Zapfhahn muss den Rand des
Einfüllstutzens am Kraftstofftank oder die
Behälteröffnung während des gesamten
Tankvorgangs berühren. KEINE Vorrichtung
zum Offenhalten des Hahns verwenden.
Kraftstofftank NIE überfüllen. Den
Tankdeckel wieder aufsetzen und fest
zuschrauben.
Wenn Kraftstoff auf die Kleidung spritzt,
muss diese sofort gewechselt werden.
Abschleppen
Die Herstelleranleitungen bzgl.
Gewichtsbegrenzungen für gezogene
Geräte und Ziehen an Hängen befolgen.
Kinder oder andere Personen AUF KEINEN
FALL in oder auf den gezogenen Geräten
mitfahren lassen.
Nur mit Maschinen ziehen, die über eine
Anhängerkupplung verfügen. Gezogene
Geräte NUR an der Anhängerkupplung
befestigen.
An Steigungen/Gefällen kann das Gewicht
der gezogenen Geräte zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug führen.
Langsam fahren und zusätzlichen
Bremsweg einplanen.
Zubehör
Die Empfehlungen des Herstellers zu Rad-
und Gegengewichten befolgen.
Auswurfschutz häufig kontrollieren und bei
Bedarf mit den vom Hersteller empfohlenen
Teilen ersetzen.
Nur von Stiga empfohlene Anbaugeräte
verwenden, die für den Verwendungszweck
geeignet sind und in der jeweiligen
Anwendung sicher eingesetzt werden
können.
Batterien
Stromschläge vermeiden. Objekte, die beide
Batteriepole gleichzeitig berühren, können
zu Verletzungen oder Beschädigung der
Maschine führen. Die Polarität der
Batterieanschlüsse NICHT umkehren.
Beim Umkehren der Polarität können
Funken entstehen, die schwere
Verletzungen verursachen können.
Das Pluskabel (+) des Ladegeräts IMMER
am Pluspol (+) und das Minuskabel (-) am
Minuspol (-) der Batterie anschließen.
IMMER ZUERST das Minuskabel (-) und
DANN das Pluskabel (+) abklemmen.
IMMER ZUERST das Pluskabel (+) und
DANN das Minuskabel (-) anschließen.
Explosive Gase aus der Batterie können
schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen. Giftige Batterieflüssigkeit
enthält Schwefelsäure, die beim Kontakt
mit Haut, Augen oder Kleidung schwere
Verbrennungen verursachen kann.
In der Nähe der Batterie gilt: Keine
Flammen, keine Funken, nicht rauchen.
Bei Arbeiten in der Nähe der Batterie
STETS eine Schutzbrille und
Schutzkleidung tragen. Isolierte Werkzeuge
verwenden.
Batterien IMMER von Kindern fernhalten.
DE – 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis