Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Bei Geöffnetem Gehäuse - Kampmann KaClima 5-50kW Installation Und Betriebsanleitung

Luftgekühlte kompakteinheit zur umweltfreundlichen raumklimatisierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.50
KaClima
Luftgekühlte Kompakteinheit zur umweltfreundlichen Raumklimatisierung
Installations- und Betriebsanleitung
8
2.3 Arbeiten bei geöffnetem Gehäuse
Zur Durchführung einiger der nachfolgend beschriebenen Arbeiten und/
oder Überprüfungen ist die Entfernung der Verkleidungsbleche des
Geräts notwendig, um Zutritt zu den Innenteilen zu bekommen.
Achtung! Schalten Sie vor dem Entfernen von Verkleidungs-
blechen die Spannung aus und sichern Sie sie gegen
Wiedereinschalten!
Achtung! Auch bei ausgeschaltetem Gerät können heiße
(Rohrleitungen, Verdichter, usw.) und kalte Oberflächen (Verdichter
Ansaugabscheider, usw.) und scharfkantige Flächen (Lamellentauscher)
oder drehende Teile (Ventilatoren) vorhanden sein!
Arbeiten am Gerät dürfen daher nur von Fachpersonal
ausgeführt werden, das entsprechende Schutzkleidung trägt!
Für Funktionsprüfungen kann der Betrieb (Voll- oder Teilbetrieb des
Geräts) mit einem geöffneten Verkleidungsblech erforderlich sein. In
diesem Fall muss das Blech bei stehendem Gerät entfernt werden.
Solche Überprüfungen sind besonders gefährlich und daher nur
bestens qualifiziertem Fachpersonal vorbehalten!
Wie folgt vorgehen:
• Schalten Sie die Spannung am Hauptschalter aus und sichern Sie sie
gegen Wiedereinschalten!
• Öffnen Sie den Schaltschrank und deaktivieren Sie durch Entfernen der
jeweiligen Sicherungen die Elemente, deren Betrieb für die Überprüfung
nicht notwendig ist.
• Schließen Sie den Schaltschrank wieder.
• Entfernen Sie das entsprechende Verkleidungsblech.
• Starten Sie das Gerät.
• Führen Sie die erforderlichen Überprüfungen mit größter Vorsicht und
unter Verwendung der persönlichen Schutzausrüstung aus.
• Halten Sie das Gerät nach Durchführung der Überprüfungen an und
bringen Sie das vorher entfernte Verkleidungsblech wieder an.
• Schalten Sie die Spannung ab und bringen Sie die vorher entfernten
Sicherungen wieder an.
• Schließen Sie den Schaltschrank wieder.
Achtung! Bei geöffneter Verkleidung kann es durch Veränderungen im
Luftstrom des Verflüssigers zu Hochdruckstörungen kommen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis