Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Veränderungen Am Gerät - Kampmann KaClima 5-50kW Installation Und Betriebsanleitung

Luftgekühlte kompakteinheit zur umweltfreundlichen raumklimatisierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftgekühlte Kompakteinheit zur umweltfreundlichen Raumklimatisierung

2. Sicherheitshinweise

Installation und Montage sowie Wartungsarbeiten an elektrischen Geräten
dürfen nur von einer Elektrofachkraft im Sinne der VDE durchgeführt
werden. Der Anschluss ist gemäß den gültigen VDE-Bestimmungen und
den Richtlinien der EVU auszuführen.
Bei Nichteinhaltung der Vorschriften und der Bedienungsanleitung
können Funktionsstörungen mit Folgeschäden und Personengefährdung
entstehen. Bei Falschanschluss besteht durch Vertauschen der Drähte
Lebensgefahr!
Achtung! Vor allen Anschluss- und Wartungsarbeiten sind alle Teile
der Anlage spannungsfrei zu schalten und gegen Wiedereinschalten zu
sichern!
Lesen Sie diese Anleitung in allen Teilen durch, damit eine ordnungs-
gemäße Installation und das einwandfreie Funktionieren des KaClima
gegeben ist.
Alle an Einbau, Inbetriebnahme und Verwendung dieses Produkts
Beteiligten sind verpflichtet, diese Anleitung den parallel oder
nachfolgend beteiligten Gewerken bis hin zum Endgebraucher oder
Betreiber weiterzugeben.
Beachten Sie unbedingt die folgenden sicherheitsrelevanten
Hinweise!
• Schalten Sie alle Anlagenteile, an denen gearbeitet wird spannungsfrei.
Sichern Sie die Anlage gegen unbefugte Wiedereinschaltung!
• Bevor Sie mit Installations-/Wartungsarbeiten beginnen, warten Sie nach
Ausschalten des Geräts den endgültigen Stillstand aller drehender
Bauteile wie Ventilatoren usw. ab!
• Achtung! Rohrleitungen, Verkleidungen und Anbauteile können je nach
Betriebsart sehr heiß oder sehr kalt werden!
• Achtung! Tragen Sie beim Transport des Geräts Handschuhe,
Sicherheitsschuhe und geeignete Arbeitskleidung! Trotz sorgfältiger
Herstellung können scharfe Kanten nicht ausgeschlossen werden.
• Beachten Sie die Bestimmungen des Unfallschutzes (UVV).
Während des Einbaus und evtl. Zwischenlagerung sind die Produkte gegen
Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen zu schützen. Im Zweifelsfall ist
der Einsatz mit dem Hersteller abzustimmen.
Veränderungen am Gerät
Führen Sie ohne Rücksprache mit dem Hersteller keine Veränderungen,
Umbau- oder Anbauarbeiten am KaClima durch, da hierdurch die
Sicherheit und die Funktiontüchtigkeit beeinträchtigt werden kann.
Umbauten/Änderungen dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung
erfolgen. Führen Sie keine Maßnahmen am Gerät durch, die nicht in
dieser Anleitung beschrieben sind. Bauseitige Anbauten und die
Leitungsverlegung müssen für die vorgesehene Systemeinbindung
geeignet sein!
KaClima
Installations- und Betriebsanleitung
3.50
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis