Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Bei Extremen Wetterbedingungen; Gerät, Das Starkem Wind Ausgesetzt Ist - Kampmann KaClima 121100213 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3 Installation bei extremen Wetterbedingungen

5.3.1
Gerät, das starkem Wind ausgesetzt ist
• Das Gerät auf keinen Fall an einem Ort installieren, an dem die Ansaugseite direkt dem Wind ausgesetzt ist.
• Das Gerät so installieren, dass der Luftaustrittsventilator im 90°-Winkel zur Windrichtung steht.
• Ggf. bei äußerst starkem Wind eine Schutzwand (A) vor dem Gerät errichten.
• Die Austrittsseite rechtwinklig zur Windrichtung einstellen.
Wind mit einer Geschwindigkeit von 5 m/s oder höher, der gegen den Luftausgang bläst, verursacht einen
Kurzschluss (Ansaugung der Abluft) mit den folgenden möglichen Folgen:
• Leistungsminderung.
• Häufige Beschleunigung der Eisbildung.
• Betriebsunterbrechung wegen Hoch- oder Niederdruckalarm.
Wenn ein starker Wind dauerhaft gegen die Frontseite des Gerätes bläst, kann das Flügelrad beginnen, sich
sehr schnell zu drehen, und evtl. kaputt werden.
Starker Wind
Wenn die Windrichtung vorhersehbar ist, siehe die folgenden Abbildungen für die Installation des Geräts.
Die Luftaustrittsseite in Richtung Wand, Begrenzungselement oder Gebäudeabschirmung drehen.
26
Starker Wind
Baugröße
2.1~3.1
4.1~8.1
9.1~14.1
Installation
Starker Wind
Abb. 16
A
Abb. 17
A (mm)
≥ 1000
≥ 1500
≥ 1500
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kaclima 121101413

Inhaltsverzeichnis