Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Kampmann KaClima 5-50kW Installation Und Betriebsanleitung

Luftgekühlte kompakteinheit zur umweltfreundlichen raumklimatisierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftgekühlte Kompakteinheit zur umweltfreundlichen Raumklimatisierung
Lesen
Sie
vor
der
Montage von KaClima
die Betriebsanleitung
sorgfältig durch!
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Kampmann KaClima sind komplett montierte und anschlussfertige
Flüssigkeitskühler. Die in den Verbrauchern aufgewärmte Flüssigkeit
gelangt in den Kaltwassererzeuger und gibt seine Wärme an den
Kältekreislauf ab. Der Kältekreislauf wird mit Kältemittel durchströmt,
das die Wärme im Verdampfer aufnimmt. Dieses gelangt gasförmig in den
Verdichter und wird auf einen höheren Druck komprimiert. Im Luftwärme-
tauscher gibt das Kältemittel, während es kondensiert, Wärme an die
Umwelt ab. Hierzu wird Außenluft mittels Ventilatoren durch den
Wärmetauscher geleitet. Das Kältemittel wird danach über das Expansions-
ventil wieder in den Plattentauscher (Verdampfer) eingespritzt.
Wird der Kaltwassererzeuger als Wärmepumpe genutzt, dreht sich der
Wirksinn um.
KaClima sind nach dem Stand der Technik und anerkannten sicherheits-
technischen Regeln gebaut. Dennoch kann es bei der Verwendung zu
Gefahren für Personen oder Beeinträchtigungen des Geräts oder anderer
Sachwerte kommen, wenn das Gerät nicht sachgemäß montiert und in
Betrieb genommen wird oder nicht bestimmungsgemäß eingesetzt wird.
KaClima sind ausschließlich zum Kühlen und zum bivalent, alternativen
Heizen in Gebäuden bestimmt. Eine andere oder darüber hinausgehende
Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet allein der Benutzer/ Betreiber des Geräts. Zur bestim-
mungsgemäßen Verwendung gehört auch das Einhalten der Hinweise zur
Sicherheit, zum Betrieb und zur Instandhaltung/Wartung, die in dieser
Anleitung beschrieben sind.
Das Gerät darf nur in seiner Gesamtheit aufgestellt, angeschlossen und in
Betrieb genommen werden. Ein Betrieb ohne z. B. Filtertrockner,
Motorschutzschalter oder angeschlossenen Verbraucherkreislauf ist nicht
zulässig und kann zu schwerwiegenden Personen- und Sachschäden füh-
ren.
KaClima
Installations- und Betriebsanleitung
3.50
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis