HINWEIS:
• Die vordere Deckenleuchte und die Ein-
stiegsleuchten
werden
wenn sich der Helligkeitsregler in der Po-
sition „Deckenleuchte Ein" (oberste Posi-
tion) befindet.
• Die Einstiegsbeleuchtung schaltet sich
nicht ein, wenn sich der Helligkeitsregler
in der Position „Deckenleuchte vollstän-
dig abgeschaltet" (unterste Position)
befindet.
FERNGESTEUERTE
TÜRENTRIEGELUNG – JE
NACH AUSSTATTUNG
Mit diesem System können Sie aus einer Ent-
fernung von bis zu 20 m (66 ft) die Türen und
die Heckklappe über eine ferngesteuerte Tür-
entriegelung (RKE) verriegeln und entriegeln.
Zum Betätigen des Systems ist es nicht not-
wendig, mit der Fernbedienung genau auf das
Fahrzeug zu zielen.
eingeschaltet,
Fernbedienung der Türentriegelung (RKE)
HINWEIS:
Der Übertragungsweg darf nicht durch Me-
tallobjekte blockiert werden.
Entriegeln der Türen und der
Heckklappe
Drücken Sie einmal kurz die Entriegelungstaste
auf der Fernbedienung, um nur die Fahrertür zu
entriegeln. Drücken Sie sie zweimal, um alle
Türen und die Heckklappe zu entriegeln. Beim
Drücken der Entriegelungstaste wird die Ein-
stiegsbeleuchtung eingeschaltet, und die Blin-
ker blinken zweimal kurz.
Türentriegelung über die
Fernbedienung bei der ersten
Betätigung
Mit dieser Funktion können Sie das System so
programmieren, dass beim ersten Drücken der
Entriegelungstaste auf der Fernbedienung der
Türentriegelung entweder die Fahrertür oder
alle Türen und Heckklappe entriegelt werden.
• Bei Fahrzeugen mit dem elektronischen Fahr-
zeuginformationssystem (Infodisplay EVIC) fin-
den Sie weitere Informationen unter „Elektroni-
sches Fahrzeuginformationssystem (Infodisplay
EVIC)/Persönliche Einstellungen (durch den
Kunden programmierbare Funktionen)" in „In-
strumententafel".
• Bei Fahrzeugen ohne EVIC kann die fernge-
steuerte Türentriegelung anhand des folgen-
den Verfahrens aktiviert oder deaktiviert wer-
den:
1. Halten Sie die Verriegelungstaste einer pro-
grammierten Fernbedienung der Türentrie-
gelung gedrückt.
19