Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Zu Teststreifen Und Kontroll-Lösungen Im Gerät Speichern; Daten Zu Teststreifen Speichern - Accu-Chek Inform II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inform II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Daten zu Teststreifen und Kontroll-Lösungen im
Gerät speichern
6.1

Daten zu Teststreifen speichern

Daten zu Teststreifen und Kontroll-Lösungen im Gerät speichern • 6
Jede Teststreifendose enthält einen Codechip. Dieser
Codechip gehört jeweils zu einer einzigen Chargennum-
mer und enthält wichtige Daten zu den chargenspezifi-
schen Eigenschaften der Teststreifen. Die Eigenschaften
der Teststreifen werden (als Codedatei) mit Hilfe des
Codechip-Lesegerätes aus dem Codechip gelesen und
an das Messgerät übermittelt. Die Codedatei wird im
Messgerät gespeichert.
Dieses Verfahren ermöglicht auch die zentrale Speiche-
rung der entsprechenden Codechip-Daten im Daten-
management-System, von wo aus sie an alle in Ihrer
Einrichtung verwendeten Geräte übermittelt werden
können.
Achten Sie bei jeder Messung darauf, dass der gespei-
cherte (und von Ihnen ausgewählte) Code mit der Char-
gennummer der verwendeten Teststreifen übereinstimmt.
Neben den unveränderbaren Daten, die direkt mit den
chargenspezifischen Eigenschaften verknüpft sind,
können einige der vom Codechip übermittelten Daten
(bei entsprechender Konfiguration des Gerätes) geändert
werden. Dazu gehören:
Verfallsdatum (kann auf ein Datum vor dem im
Codechip gespeicherten Datum gesetzt werden)
Wertebereiche für Kontroll-Lösungen (minimale und
maximale Werte für die Stufen L1/Nied und L2/Hoch)
Bei Konfiguration über das Datenmanagement-
System ist es möglich, die in diesem Kapitel beschrie-
benen Funktionen vollständig oder teilweise zu deak-
tivieren. In diesem Fall werden die entsprechenden
Schaltflächen im Hauptmenü 2 nicht angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie in Anhang A.
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis