Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Für Glukosekontrolltests - Accu-Chek Inform II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inform II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.9
Optionen für Glukosekontrolltests
QC-Häufi gkeit
Kontrollhäufi gkeit
Immer OK
Letzte QC OK
Stunden
Streifenzähl.
Schicht
Zeit
QC rotieren
18.09.13
QC-Stunden
12:48
50
1
2
3
QC-Streifen
4
5
6
50
7
8
9
1
2
0
4
5
7
8
18.09.13
0
18.09.13
In diesem Menü legen Sie fest, ob und in welchen Ab-
12:48
ständen Glukosekontrolltests durchgeführt werden müs-
sen. Falls Sie Kontrolltests vorschreiben, prüfen Sie Ihre
Einstellungen bezüglich STAT-Tests (siehe Seite 106).
1
Tippen Sie auf die jeweils gewünschte Option, um
diese zu markieren:
Kontrollhäufigkeit
– Immer OK: Die QC-Sperre ist deaktiviert, Patien-
tentests sind immer möglich. Dies gilt unabhängig
vom Ergebnis eventuell vorgenommener Glukose-
kontrolltests.
– Letzte QC OK: Die QC-Sperre tritt nur dann in Kraft,
wenn der letzte Glukosekontrolltest außerhalb des
zulässigen Wertebereichs lag oder ein Kontrolltest
(z. B. beim Wechsel der Teststreifencharge) nicht
verfügbar ist.
12:48
– Stunden: Die QC-Sperre tritt nach Ablauf der ein-
gestellten Zeit in Kraft. Bei erfolgreicher Durchfüh-
3
rung eines Glukosekontrolltests wird der Zeitzähler
auf „0" zurückgesetzt.
6
– Streifenzähl.: Die QC-Sperre tritt nach Erreichen
9
der eingestellten Testanzahl in Kraft. Bei erfolgrei-
cher Durchführung eines Glukosekontrolltests wird
der Teststreifenzähler auf „0" zurückgesetzt.
Erste Inbetriebnahme • 8
109

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis