Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stat-Test Durchführen - Accu-Chek Inform II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inform II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 • Glukosekontrolltests
STAT-Test durchführen
Patiententest
12:48
Glucose Test
QC-Sperre
D-513: Warnung:
Glukosekontrolle fällig. Zum
Fortfahren erforderliche
Kontrollen durchführen.
9 STAT-Test(s) verfügbar.
QC ausf.
STAT ausf.
18.09.13
68
Das Messgerät kann so konfiguriert werden, dass drin-
gende Patiententests (STAT-Tests) auch dann durch-
geführt werden können, wenn die QC-Sperre oder die
Übertragungssperre aktiviert ist. Diese Option ist für
Patienten gedacht, die sich in einem kritischen Zustand
befinden. Der Systemadministrator kann die STAT-Tests
(ohne Kontrolltest) ein- bis neunmal zur Verfügung
stellen.
Die Schaltfläche STAT ausf. wird unter folgenden Voraus-
setzungen in der Warnmeldung QC-Sperre angezeigt:
Sie haben nach erfolgreicher Anmeldung im
Hauptmenü die Option Patiententest ausgewählt.
Ein Glukosekontrolltest ist (aufgrund des vorge-
gebenen Zeitintervalls oder anderer Umstände)
erforderlich.
Der Administrator hat die Option STAT-Test bei der
Konfiguration aktiviert.
Die Anzahl der verfügbaren STAT-Tests wurde
noch nicht überschritten.
Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, erscheinen in der
Warnmeldung zwei Schaltflächen, mit denen Sie die
weitere Vorgehensweise wählen können:
Tippen Sie auf QC ausf., um statt des Patiententests
den erforderlichen Kontrolltest durchzuführen.
Tippen Sie auf STAT ausf., um trotz des fälligen Glu-
kosekontrolltests einen Patiententest durchzufüh-
ren. Zusammen mit dem Datensatz dieser Messung
wird gespeichert, dass ein STAT-Test durchgeführt
werden soll.
Falls sich das Gerät im Status Übertragungssperre
befindet und kein STAT-Test verfügbar ist, kann die
Sperre von einem Systemadministrator aufgehoben
werden (siehe Seite 130).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis