D
Anhang zur Funktion „Beobachtete Testsequenz"
Beobachtete Testsequenz (BTS)
Anmeldenachricht
I-300: Hallo Dan Brown.
Sie müssen einen BTS-
Test absolvieren, bevor
Sie das Gerät
verwenden dürfen.
Anhang zur Funktion „Beobachtete Testsequenz" • D
Mit der Funktion Beobachtete Testsequenz (BTS) kann
ein Mentor (Supervisor) die Kenntnisse und Fähigkeiten
eines Benutzers beurteilen und dokumentieren (z. B. zur
Rezertifizierung). Der Mentor beaufsichtigt den Benutzer
während einer Messung, um zu überprüfen, ob die Mes-
sung in Übereinstimmung mit den empfohlenen Vorge-
hensweisen durchgeführt wird. Anschließend wird die
Leistung des Benutzers beurteilt und als OK (bestanden)
bzw. Fehler (nicht bestanden) eingestuft. Diese Beurtei-
lung wird zusammen mit dem Blutzuckermesswert sowie
etwaigen Kommentaren gespeichert.
Diese Funktion muss vom Systemadministrator kon-
figuriert werden und ist von den verfügbaren DMS-
Einstellungen abhängig. Die Konfigurationsoptionen
sind somit je nach der in Ihrer Einrichtung verwende-
ten Datenmanagement-Software unterschiedlich.
Der Benutzer erhält bei der Anmeldung am Messgerät
ggf. eine Meldung vom DMS, wenn das Gerät entspre-
chend konfiguriert ist. In dieser Meldung wird der Benut-
zer darüber informiert, dass eine erneute Zertifizierung
notwendig ist. Der Inhalt dieser Meldung wird im DMS
erstellt und kann je nach DMS unterschiedlich sein. Die
hier abgebildete Meldung dient nur zur Illustration.
191