1 • Einleitung
Hinweise zur HF-Emission
24
Abkürzungen:
„FCC" steht für „Federal Communications Com-
■
mission" (USA).
Die Abkürzung „HF" steht für „Hochfrequenz".
■
„RSS" steht für „Radio Standards Specification"
■
(Kanada).
„WLAN" steht für „Wireless Local Area Network"
■
Die ISM-Funkfrequenzbereiche umfassen möglicher-
weise Störaussendungen von Mikrowellenherden,
Heizungen und anderen nicht zur Datenübertragung
dienenden Geräten. Obwohl diese Arten von Geräten
aufgrund ihrer geringen Leistung in der Regel kein
Störungsrisiko mit sich bringen, besteht die Möglichkeit,
dass einige Hochleistungssysteme der Industrie Übertra-
gungsversuche über ein WLAN beeinträchtigen können.
Führen Sie daher mithilfe eines Spektrum-Analysators
eine Untersuchung Ihres Standorts und eine Interferenz-
analyse durch, um einen Überblick über das gesamte
Spektrum zu erhalten. Suchen Sie nach Signalen, die
möglicherweise nicht nur im Frequenzbereich des
genutzten WLANs liegen, sondern auch die gleiche
oder eine sehr ähnliche Frequenz haben und Störungen
verursachen könnten.