1.3
Systembestandteile
Das Accu-Chek Inform II System enthält die folgenden
Komponenten und Zubehörteile:
A
Messgerät
B
Lesegerät für Codechips
A
C
Basisstation (Netzteil ist nicht abgebildet)
D
Accu-Chek Inform II Base Unit Hub (Netzteil ist
nicht abgebildet)
E
Zubehörbox (das in der Abbildung gezeigte Ver-
B
brauchsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten)
Das Gerät kann auf zwei unterschiedliche Arten konfigu-
riert werden:
1
Konfiguration über die Setup-Funktion des Mess-
C
gerätes (siehe Kapitel 8)
2
Konfiguration über ein Datenmanagement-System
D
Hinweis: Nicht alle Geräteoptionen sind über die Setup-
Funktion des Gerätes konfigurierbar.
Das Messgerät erfüllt folgende Aufgaben innerhalb des
Systems:
Dient mit seinem Touchscreen (= berührungsemp-
■
findlicher Bildschirm) und der Ein/Aus-Taste als
zentrale Benutzeroberfläche.
Führt die Blutzuckermessungen durch.
■
Scannt Barcodes
■
Patienten- und Benutzer-IDs) in verschiedenen
unterstützten Formaten ein.
Zeigt Testergebnisse von Patienten- und Kontroll-
■
tests an.
Überträgt gespeicherte Daten zum Datenmanage-
■
ment-System, sowohl drahtlos (WLAN, optional) als
auch über die Basisstation (LAN).
E
1.
Möglicherweise sind nicht in allen Ländern Barcodes
auf Kontroll-Lösungen vorhanden. Eine Liste der unter-
stützten Barcodetypen finden Sie in Anhang A.2.
Einleitung • 1
1
(Teststreifenchargen, Kontrollen,
27