C • Anhang zur Funktion „Eingabe Anderer Tests"
Warnmeldungen
186
So geben Sie einen Kommentar ein:
14
Tippen Sie in der Ergebnisanzeige auf
15
Wählen Sie aus der angezeigten Liste (wenn konfi-
guriert) einen oder mehrere Kommentare aus oder
tippen Sie auf
geben. Hierzu steht Ihnen wieder die Bildschirm-
tastatur (wie bei der Anmeldung) zur Verfügung.
16
Tippen Sie nach der Eingabe der gewünschten
Kommentare auf
zurückzukehren.
17
Tippen Sie auf
kehren.
Testergebnisse werden auch dann gespeichert, wenn
das Gerät während der Ergebnisanzeige abgeschaltet
wird oder sich automatisch abschaltet.
Auf dem Messgerät werden nach der Eingabe von Ergeb-
nissen anderer Patiententests und anderer Kontrolltests
möglicherweise Fehler- oder Warnmeldungen angezeigt.
Diese Fehler- bzw. Warnmeldungen treten auf, wenn die
Gültigkeit der eingegebenen Ergebnisse zweifelhaft ist.
Die Meldungen machen den Anwender darauf aufmerk-
sam, dass die Testdaten möglicherweise nicht gültig oder
nicht richtig sind. (Weitere Informationen hierzu finden
Sie auch im Abschnitt „Popup-Meldungen" in Kapitel 10.)
Bei der Eingabe von Ergebnissen anderer Patiententests
und anderer Kontrolltests wird der Benutzer möglicher-
weise aufgefordert, ein Kontrolltestergebnis (Kontroll-
Linie) entweder als zulässig oder nicht zulässig zu defi-
nieren. Wird das Ergebnis als nicht zulässig definiert, sind
weitere Patientenergebnisse aufgrund des ungültigen Er-
gebnisses der Kontroll-Linie möglicherweise nicht gültig.
1.
Weitere Informationen hierzu finden Sie auch im
Abschnitt „Kommentare eingeben" in Kapitel 3.
1
, um eigene Kommentare einzu-
, um zur Ergebnisanzeige
, um zum Hauptmenü zurückzu-
.