Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Local Area Network: Schutz Vor Unbefugtem Zugriff; Kabelgebundene Netzwerkverbindung - Accu-Chek Inform II Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inform II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 • Einleitung
Local Area Network: Schutz vor
unbefugtem Zugriff
Kabelgebundene
Netzwerkverbindung
22
Unter elektrostatischer Entladung (ESD) versteht man
eine elektrische Ladung, die ohne äußere Einwirkung
entsteht und umgangssprachlich als „statische Elektrizi-
tät" bezeichnet wird. Tritt vor oder nach der Durchfüh-
rung einer Blutzuckermessung am Accu-Chek Inform II
Gerät elektrostatische Entladung auf, wird das Testergeb-
nis im Gerät gespeichert und übertragen, sobald das
Gerät in eine verbundene Basiseinheit gestellt oder eine
Funkverbindung hergestellt wurde. Tritt während einer
Blutzuckermessung elektrostatische Entladung am Gerät
auf, wird eine Fehlermeldung angezeigt und es kann kein
Blutzuckermesswert auf dem Gerät angezeigt oder im
Gerät gespeichert werden. Die Blutzuckermessung muss
wiederholt werden.
Um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, sollten
Sie das Gerät nicht in sehr trockenen Umgebungen ver-
wenden, insbesondere, wenn dort synthetische Materia-
lien (wie z. B. Teppiche) vorhanden sind, die schädliche
statische Entladungen verursachen können. Das Gerät
sollte auch nicht in der Nähe elektronischer Geräte ver-
wendet werden, die elektromagnetische Strahlung aus-
senden.
Wenn dieses Produkt mit einem LAN verbunden wird,
muss dieses LAN vor unbefugtem Zugriff geschützt wer-
den. Es darf insbesondere keine direkte Verbindung zu
einem anderen Netzwerk oder dem Internet eingerichtet
werden. Die Kunden sind selbst für die Sicherheit ihres
LAN verantwortlich, insbesondere was den Schutz vor
bösartiger Software und bösartigen Angriffen betrifft.
Zu diesem Schutz können Maßnahmen gehören, die das
Gerät von nicht gesicherten Netzwerken trennen, wie
z. B. der Einsatz einer Firewall, oder auch Maßnahmen,
mit denen sichergestellt wird, dass die verbundenen
Netzwerke frei von bösartigen Codes sind.
Wenn sie mit einem LAN verbunden sind, müssen die
Accu-Chek Inform II Base Unit oder der Accu-Chek
Inform II Base Unit Hub durch Verwendung eines
starken Passworts vor unbefugtem Zugriff geschützt
werden. Sofern nicht von hausinternen Richtlinien vorge-
geben, gelten folgende Regeln für solch ein Passwort:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis