Einleitung • 1
Roche unterstützt die Funkstandards für Industrie-
Anwendungen und empfiehlt die Verwendung von Pro-
dukten mit WLAN-Zertifizierung. Für diese Zertifizierung
werden Produkte anhand der Industrienorm 802.11 auf
grundlegende Netzwerkkompatibilität, Sicherheit,
Authentifizierung, Quality of Service (QoS), Interoperabili-
tät und Zuverlässigkeit getestet. Das Wi-Fi CERTIFIED-
Kennzeichen belegt, dass die Wi-Fi Alliance ein Produkt
in zahlreichen unterschiedlichen Konfigurationen und
zusammen mit verschiedenen anderen Geräten getestet
hat, um die Kompatibilität mit anderen Geräten mit dem
Wi-Fi CERTIFIED-Kennzeichen sicherzustellen, die den
gleichen Frequenzbereich nutzen. Das Wi-Fi Alliance-
Netzwerk unabhängiger Testlabore führt Programme für
Interoperabilitätstests durch, um sicherzustellen, dass
WLAN-fähige Geräte zusammen und über sichere Ver-
bindungen funktionieren.
Das Accu-Chek Inform II System erfüllt die Anforderun-
gen der FCC in Bezug auf die HF-Emissionsgrenzwerte
für eine nicht kontrollierte Umgebung. Bei der Installation
und beim Betrieb des Gerätes muss ein Mindestabstand
von 20 cm zwischen der Strahlungsquelle und Ihrem
Körper eingehalten werden.
Dieser Sender darf nicht am gleichen Standort wie
andere Sender oder Antennen installiert oder zusammen
mit diesen Sendern oder Antennen betrieben werden.
An diesem Gerät vorgenommene Änderungen, die nicht
ausdrücklich von Roche Diagnostics genehmigt wurden,
führen möglicherweise zur Nichtigkeit der FCC-Zulas-
sung dieses Gerätes.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Richtlinien und
der Norm RSS-210 von Industry Canada. Der Gerätebe-
trieb ist nur unter den folgenden beiden Bedingungen
möglich:
(1) dieses Gerät verursacht keine elektromagnetischen
Störeinflüsse
und
(2) dieses Gerät muss alle anderweitig erzeugten Inter-
ferenzen zulassen, einschließlich Interferenzen, die mög-
licherweise zu einem fehlerhaften Betrieb führen.
25