Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Des Yule-Nielsen Faktors N - Techkon R 410 Benutzerhandbuch

Farbauflichtdensitometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHKON Handbuch
Referenz-Weißwerte eingeben:
1 Select-Mode über die beiden Tasten SELECT aufrufen.
2 CAL-REF-Werte durch Drücken der Taste über WEITER
auswählen.
3 CAL-REF-Werte mit der Taste über JA aufrufen.
4 Eingabe der Referenz-Weißwerte mit den Tasten
über C, M, Y und B.
5 Um die Funktion CAL-REF-Werte zu verlassen:
Beide Tasten SELECT drücken.
Taste über NEIN drücken.
%1+%2
D1+D2
CLEAR
SELECT
+ CAL
C
M
6
4
12
Eingegebene Referenzwerte
Zur Kontrolle können Sie den D1 oder D2-Mode anwählen
und eine Weißkalibration durchführen.
Auf dem Display erscheint ein REF für Referenzwert unter
CAL und die eingegebenen Referenz-Weißwerte.
Tips zur Eingabe:
• Es können Referenzwerte von D = 0 bis D = 0.25 einge-
stellt werden. Die Eingabe erfolgt ohne Punkt.
• Bei Betätigung der Tasten über der jeweiligen Farbe
wird automatisch hoch gezählt.
• Je länger eine der Tasten gedrückt wird, um so schneller
wird hoch gezählt.
• Durch Drücken der grünen Starttaste werden die Werte
wieder auf Null gesetzt.
40
%1+%2
D1+D2
CLEAR
SEND
SELECT
+ CAL
Y
B
CAL B 0.08 C 0.06
8
REF M 0.04 Y 0.12
Anzeige bei Weißkalibration
SEND
SELECT-Modus

Eingabe des Yule-Nielsen Faktors n

Die durch Reflexion gemessene wirksame Flächendeckung
besteht aus zwei Anteilen, dem geometrischen Anteil und
dem optischen Anteil. Der geometrische Anteil ist das
flächenmäßige Verhältnis von Rasterpunkten zum Papier-
weiß. Der optische Anteil entsteht durch Lichtstreuung rund
um den Rasterpunkt „Lichtfang" genannt und durch
ungleichmäßige Deckung der Rasterpunkte.
Durch Einstellung des Yule-Nielsen Faktors n kann aus
der gemessenen wirksamen Flächendeckung der optische
Anteil herausgerechnet werden, so daß nur der geometri-
sche Anteil angezeigt wird.
Verwendet wird dieses Messverfahren z.B. für Messungen
auf Druckplatten. Bei Druckplatten ist nur der geometrische
Anteil der Flächendeckung interessant, da nur dieser Anteil
mit Farbe benetzt wird und druckt.
Yule-Nielsen Faktor n eingeben:
1 Select-Mode über die beiden Tasten SELECT aufrufen.
2 Yule-Nielsen durch Drücken der Taste über WEITER
auswählen.
3 Yule-Nielsen mit der Taste über JA aufrufen.
4 Drücken Sie die Tasten über CLEAR um die Maske für
die Messung aufzurufen. Gleichzeitig wird der n-Faktor
auf 1.00 zurückgesetzt.
%1+%2
D1+D2
CLEAR
%1+%2
SELECT
+ CAL
SEND
CLEAR
DV ....
n 1.00
n 1.00
Zurücksetzen des n-Faktors
Maske für die Messung
D1+D2
CLEAR
SELECT
+ CAL
SEND
DR ....
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R 410e

Inhaltsverzeichnis