Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1: Allgemeine Beschreibung Des Mess-Systems; Produktbeschreibung - Techkon SpectroDrive Handbuch

Scan-messgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SpectroDrive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1
Allgemeine Beschreibung des Mess-Systems

1.1 Produktbeschreibung

Mit dem automatischen Farb- und Dichtemess-System SpectroDrive liefern wir Ihnen
das optimale Werkzeug, um eine Druckmaschine noch effizienter zu bedienen und die
Qualität während des Druckprozesses zu kontrollieren.
Die Systemlösung besteht aus zwei Komponenten: Mit dem motorisch angetriebenen
Messgerät wird der gesamte Druckkontrollstreifen auf einem Druckbogen auto-
matisch in Sekundenschnelle spektralphotometrisch abgetastet. Die dazugehörige
PC-Software TECHKON ExPresso 3 empfängt zeitgleich die Messwerte drahtlos per
Funkmodul und sorgt für die übersichtliche Bildschirmanzeige aller relevanten Infor-
mationen, mit denen der Drucker die Druckmaschine steuert.
SpectroDrive liefert dank seiner spektralen Messtechnologie sowohl densitometri-
sche als auch farbmetrische Werte. Durch einfaches Abheben des Messgeräts von der
Horizontalschiene wird aus einem automatischen Mess-System ein portables Hand-
messgerät für Einzelmessungen.
Die Funktionsvielfalt der TECHKON ExPresso Software umfasst alle für den Druck
relevanten Prozesse und Standards: Messung von Sonderfarben, Anzeige von bis zu
16 Farbwerken, Schön- und Widerdruck, Auswertung nach Farbdichte, Farbmetrik,
ISO 12647 (PSO), Graubalance, Farbregelempfehlung. Dies sind nur einige Stichpunkte,
die die enorme Leistungsfähigkeit des gesamten Systems dokumentieren.
Dank ihrer Modularität ist die Software TECHKON ExPresso 3 für weitere Anwen-
dungen ausbaufähig. Die Messdaten lassen sich über Industriestandards wie JDF an
andere Programme exportieren, um zum Beispiel direkte Online-Anbindungen an
Druckmaschinen herzustellen.
Handbuch TECHKON SpectroDrive Kapitel 1 – Allgemeine Beschreibung
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis