Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Techkon R 410 Benutzerhandbuch Seite 29

Farbauflichtdensitometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHKON Handbuch
Druckkontrast
Der Druckkontrast sagt aus, wie groß der Kontrast
zwischen Vollton und Raster ist. Er dient zur Kontrolle
des Rasters.
Der Druckkontrast berechnet sich wie folgt:
K
DV = Volltondichte
DR = Rastertondichte im Tiefentonbereich z.B.
(75% oder 80%)
Eichkarte
Auf der Eichkarte sind die Prozessfarben Cyan,
Magenta, Yellow und Black gedruckt und die jeweiligen
Dichtewerte genau bestimmt.
Farbannahme
Die Farbannahme zeigt auf, wie sich zwei übereinander
gedruckte Farben zueinander verhalten. Das bedeutet,
wie gut wurde die zweitgedruckte Farbe von der erst
gedruckten aufgenommen, im Vergleich zur Aufnahme
auf unbedrucktem Papier.
Berechnet wird die Farbannahme wie folgt:
Farbannahme (nach Preucil):
FA
Farbannahme (nach Ritz):
FA
D1
=
Dichte der erstgedruckten Farbe
D2
=
Dichte der zweitgedruckten Farbe
D12 =
Dichte des Übereinanderdrucks
D1, D2 und D12 werden mit dem Filter der zweit -
gedruckten Farbe gemessen.
56
DV
DR
=
DV
D12
D1
=
100(% )
D2
-
(
D
12 1
-
D
)
1 10
-
=
·
100
(% )
-
D
2
1 10
-
Glossar
Farbbalance
Beim Mehrfarbendruck entstehen alle Farbnuancen
durch den Übereinanderdruck der Prozessfarben Cyan,
Magenta, Yellow und Black.
Der entsprechend reproduzierte Farbsatz (Filme, Kopier-
vorlagen) erzeugt beim standardisierten Druck die
gewünschte Farbnuance. Wird das Verhältnis der
druckenden Flächenanteile Cyan, Magenta und Yellow
bei einem der nachfolgenden Übertragungsvorgänge
nicht eingehalten, so ist die Farbbalance gestört und es
tritt ein Farbstich auf.
Farbdichte
Die Farbdichte ist eine logarithmische Zahl, die sich aus
dem Verhältnis des absorbierten bzw. diffus reflektierten
Lichtanteils zu einem Absolutweiß (Bezugsfläche)
errechnet.
Farbtonfehler (Hue)
Der Farbtonfehler zeigt die Abweichung der gedruckten
reellen Farbe zur idealen, theoretischen Druckfarbe
gleicher Dichte an.
Der Farbtonfehler berechnet sich wie folgt:
D
D
=
M
L
HU
100 (% )
D
D
H
L
D
= höchste Teilfarbdichte
H
D
= mittlere Teilfarbdichte
M
D
= kleinste Teilfarbdichte
L
Zur Auswertung kommen die bunten Teilfarbdichten,
nicht die Teilfarbdichte B.
57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Techkon R 410

Diese Anleitung auch für:

R 410e

Inhaltsverzeichnis