Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Apc In Der Bronchoskopie - ERBE APC 300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zur Anwendung des APC 300 in den medizinischen Fachbereichen • 3
Emphyseme
Intraluminaler Gasdruck
Brandgefahr
WARNUNG
Videostörungen
Herzschrittmacher

Die APC in der Bronchoskopie

WARNUNG! Die Argon-Plasma-Koagulation ist ein Noncontact Verfahren.
Das distale Ende des aktivierten Applikators nicht gegen Gewebe drücken
oder gar in Gewebe einstechen. Hierdurch können Emphyseme verursacht
werden.
WARNUNG! Während der Argon-Plasma-Koagulation strömt Argon in das
Lumen des Organs. Der intraluminale Gasdruck steigt an, wenn das Argon
nicht gleichzeitig aus dem Lumen entweichen kann oder abgesaugt wird.
Kontrollieren Sie regelmäßig den intraluminalen Gasdruck.
Argon selber ist weder brennbar noch verursacht oder fördert es das Brennen
brennbarer Materialien. Argon Plasma hat jedoch eine derart hohe Temperatur,
daß es leicht entzündliche, brennbare Materialien zünden kann. Brennbare
Materialien sind z.B. Kunststoff-Isolationen am distalen Ende des Bronchoskops
oder ein Trachealtubus. Eine Zündung kann allerdings nur dann erfolgen, wenn
gleichzeitig ein brandförderndes Gas wie Sauerstoff vorhanden ist oder mit
dem Argon vermischt auf die brennbaren Materialien appliziert wird. Dies
gilt insbesondere für hochkonzentrierten oder gar reinen Sauerstoff. Beachten
Sie deswegen unbedingt folgende Regeln:
· Unmittelbar vor und insbesondere während der APC keinen Sauerstoff in
das Tracheobronchialsystem einleiten. Dies gilt auch für andere brennbare
oder brandfördernde Gase oder Flüssigkeiten.
· Wenn die APC länger als nur wenige Sekunden angewendet werden muß,
applizieren Sie den für die Beatmung erforderlichen Sauerstoff und die
APC abwechselnd.
· Das distale Ende des APC-Applikators muß vor und während der
Aktivierung des Argonplasmas stets im Blickfeld des Endoskops sein.
Aktivieren Sie das Argonplasma niemals ohne Sichtkontrolle.
ACHTUNG: Infolge der für die APC erforderlichen, relativ hohen
Hochfrequenzspannungen können Videosysteme gestört werden. Digitale
Videosysteme sind in der Regel unempfindlicher gegen diese Störungen als
analoge Videosysteme.
WARNUNG! Die APC ist ein monopolares elektrochirurgisches Verfahren,
bei dem hochfrequenter elektrischer Strom durch den Körper des Patienten
zur Neutralelektrode fließt. Bei Patienten mit einem Herzschrittmacher sollte
im Zweifelsfall der zuständige Kardiologe konsultiert werden, um das
Risiko für den Patienten abzuklären. Dies gilt insbesondere vor Anwendung
der APC im Thoraxbereich.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis