Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ERBE APC 300 Handbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Exzessive Argon Insufflation
verhindern
7. Verstopfung der Sonde
beseitigen
8. Reinigung, Desinfektion,
Sterilisation
Hinweise zur Anwendung des APC 300 in den medizinischen Fachbereichen • 3
· Die Sonde nicht aktivieren, wenn sie Gewebe berührt.
· Vor oder während der Aktivierung das distale Ende der Sonde nicht
gegen Organwände drücken.
Während der APC dehnt die Argon Insufflation das Organ, das behandelt
wird und kann beim Patienten Beschwerden verursachen. Beugen Sie dem
vor:
· Stellen Sie den Argonflow so niedrig wie möglich ein.
· Saugen Sie wiederholt ab, wenn Sie ein Endoskop mit einem Arbeits-
kanal verwenden.
· Saugen Sie kontinuierlich oder mit Unterbrechungen ab, wenn Sie ein
Endoskop mit zwei Arbeitskanälen verwenden.
· Führen Sie zur Exsufflation parallel zum Endoskop ein Röhrchen (ø 3 -
5 mm) bzw. eine Dekompressionssonde ein, z. B. bei der Behandlung
von Rektumkarzinomen.
Bruchstücke und Gewebe können an der Sondenspitze zu einer groben
Verkrustung führen und den Argonflow durch die Sonde verhindern. Das APC
300 signalisiert eine Verstopfung mit den Fehlermeldungen 110 Unter-
dosierung und I 250 Schlauchverstopfung.
Ziehen Sie die Sonde aus dem Endoskop heraus. Reinigen Sie die Spitze mit
einem feuchten Tuch. Bevor Sie die Sonde wieder in das Endoskop einfüh-
ren, machen Sie den Funktionstest (siehe Punkt 2).
Die APC Sonden können mit einem geeigneten Desinfektionsmittel desinfi-
ziert werden. Legen Sie die APC Sonden für 15 min. in die Desinfektionslö-
sung. Zur Unterstützung der Reinigung können Sie auch ein Ultraschallbad
verwenden. Die APC Sonden nach dem Desinfektionsbad mit Wasser spülen
und trocknen. Die Sonden können im Autoklaven bei 134 °C sterilisiert
werden.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis