Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installation Auf Dem Gerätewagen - ERBE APC 300 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für APC 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 4

Installation

Elektrochirurgiegerät
Standort des Gerätewagens im
Erstmalige Inbetriebnahme
Vor der Auslieferung wurden die Funktionen und die Sicherheit des APC 300
geprüft. Um zu gewährleisten, daß das Gerät auch nach dem Transport und der
Installation beim Betreiber sicher funktioniert, darf es nur dann in Betrieb
genommen werden, wenn:
1. es in Kombination mit dem Elektrochirurgiegerät am Betriebsort einer
Funktionsprüfung unterzogen wurde, und
2. der für den Betrieb dieser Gerätekombination Verantwortliche vom
Hersteller oder Lieferanten anhand der Gebrauchsanweisungen in die
Handhabung dieser Gerätekombination eingewiesen ist.
Netzsicherungen
Das Gerät ist mit Netzsicherungen abgesichert. Wenn eine dieser Sicherungen
durchgebrannt ist, darf das Gerät erst dann wieder am Patienten angewendet
werden, wenn es vorher von einem sachkundigen Techniker geprüft wurde.
Es dürfen nur Ersatzsicherungen mit den auf dem Typenschild des Geräts
angegebenen Werten verwendet werden.
Installation auf dem Gerätewagen
APC 300
Das APC 300 wird in der Regel auf einem ERBE Gerätewagen Typ 20185-
008 installiert. Auf dem Gerätewagen sind auch die Argonflasche(n) und das
Elektrochirurgiegerät installiert.
Die Elektrochirurgiegeräte ERBOTOM ACC 450 und ICC 350 sind mit
einem Hochfrequenzleckstrom-Monitor ausgestattet. Dieser überprüft den
Schutzleiter und den Potentialausgleichleiter der Geräte auf Hochfrequenz-
leckströme. Installieren Sie das Elektrochirurgiegerät deshalb elektrisch
isoliert auf dem APC 300.
Werden Elektrochirurgiegerät und APC 300 zusammen auf einem
OP-Raum
Gerätewagen installiert, so muß dieser außerhalb der explosionsgefährdeten
Zone des OP-Raumes stehen. Lesen Sie dazu auch die Gebrauchsanweisung
des Elektrochirurgiegerätes. Sehen Sie dort unter dem Stichwort Explosions-
schutz nach.
Installation • 4
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis