Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise; Funktionen - Bosch ABS M5 Kit Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 | Vorbereitung
6 / 64
bietet das die Möglichkeit, zwei fahrzeugindividuelle Reglerabstimmungen zu hinterlegen.
Für Abstimmungsfahrten lässt sich die ABS-Funktion separat deaktivieren, wobei jedoch
alle ABS-Sensorsignale weiterhin übertragen und verarbeitet werden.

2.3 Arbeitsweise

Das eignet sich für Fahrzeuge mit Front-, Heck- oder Allradantrieb. Es basiert auf einem
Serien-ABS und wurde in mehrjähriger Entwicklungsarbeit an die speziellen Anforderun-
gen im Motorsport angepasst, wie z.B. das FIA-Reglement zur Nutzung von nur 8 aktiven
Ventilen.
Das ABS löst die Bremse eines blockierten Rades, bis dieses sich wieder dreht. So bleibt je-
des Rad im optimalen Schlupfbereich und die größtmögliche Verzögerung wird erzielt.
Dazu werden permanent alle Raddrehgeschwindigkeiten gemessen und mit den vom Sys-
tem prognostizierten Fahrzeuggeschwindigkeiten verglichen. Übersteigt die Differenz zwi-
schen tatsächlicher und erwarteter Fahrzeuggeschwindigkeit einen definierten Wert, dann
greift die ABS-Regelung ein. Elektrisch betriebene Kolbenpumpen fördern dabei Brems-
flüssigkeit von der Bremszange zurück in den Hauptbremszylinder. Der Druck in der
Bremszange sinkt, das Rad dreht sich wieder. Dieses Zurückfördern der Bremsflüssigkeit
ist an Geräuschen erkennbar und an der Reaktion des Bremspedals fühlbar. Die Senkung
des Bremsdruckes endet in dem Augenblick, in dem sich das Rad wieder dreht; der Regel-
kreis beginnt erneut. Die Regelung arbeitet radindividuell.

2.4 Funktionen

Hinweis: Im folgenden Text wird nur auf die Standard ABS Skala Bezug genommen! Die
Alternative ABS Skala wird nur für DF11S, 1 Mbaut verwendet. Ist Ihr auf der Reglerpositi-
on 1 ausgeschaltet, können Sie die Alternative ABS Skala verwenden.
Elf Regelungscharakteristiken, per Drehschalter im Cockpit anwählbar (Pos. 1 bis 11)
Per Drehschalter im Cockpit kann der Fahrer zwischen elf unterschiedlich vorprogram-
mierten Reglerabstimmungen wählen. Bei der Standard ABS-Skala, beginnend mit Schalt-
erposition 1 für die sanfteste Reglercharakteristik, wie sie beispielweise bei starkem Regen
erforderlich ist, wird das Ansprechverhalten von Position zu Position immer direkter, bis
schließlich bei Schalterposition 11 die progressivste Wirkung erreicht ist. So lässt sich das
vom Fahrer jederzeit optimal auf Fahrzeug, Strecke und Witterung einstellen.
Bemerkung: Die jeweils progressivste Bremscharakteristik ist nicht zwingend die, die zu
den besten Rundenzeiten führt.
ABS_M5_Kit_Handbuch_de
Bosch Motorsport

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis