Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inkrementenrad; Abstand Sensor Zu Inkrementenrad; Drehraten-/Beschleunigungssensor - Bosch ABS M5 Kit Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bosch Motorsport

8.4 Inkrementenrad

Die Inkrementenräder werden üblicherweise mit 48 Zähnen ausgeführt. Das Verhältnis
Zahn/Lücke sollte ca. 50 % betragen, die Zahnhöhe ca. 3 mm. Das Inkrementenrad muss
aus einem ferromagnetischen Material bestehen. Bei Bedarf kann zur Auslegung des In-
krementenrades eine technische Kundenunterlage zur Verfügung gestellt werden, Kon-
taktdaten finden Sie auf der Rückseite dieser Broschüre.

8.5 Abstand Sensor zu Inkrementenrad

Der Abstand zwischen Sensor und Inkrementenrad kann nach den Abmessungen des In-
krementenrades und den Einbauverhältnissen optimiert werden. Üblicherweise beträgt er
0.8 ± 0.1 mm.
HINWEIS
Verwenden Sie ein ferromagnetisches Inkremenentrad.
Der Abstand zwischen Sensor und Inkrementenrad sollte 0.8 ± 0.1
mm betragen.
Weitere Montagehinweise: Siehe Angebotszeichnung Raddrehzahlsensor [} 45].

8.6 Drehraten-/Beschleunigungssensor

Das System verwendet einen Drehratensensor der MM5.10-Generation mit CAN-Übertra-
gungsraten von 500 kBaud oder 1 MBaud. Die Übertragungsrate ist vom Gesamtsystem
abhängig. Montieren Sie den Sensor im Zentrum der Gravitation des Fahrzeuges und hori-
zontal auf der im Paket enthaltenen Dämpferplatte. Positionieren Sie den Sensor so, dass
der Anschlussstecker in Richtung Fahrzeugheck zeigt.
HINWEIS
Der Betrieb des in Kombination mit einem Bosch Motorsteuergerät
MS 6 oder MS 7 erfordert einen 1 MBaud-Sensor.
Andere Übertragungsraten werden vom System nicht verarbeitet..
ABS_M5_Kit_Handbuch_de
Montage der Komponenten | 8
19 / 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis