Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotor-Position 1 Einstellen; Relative Zentrifugalbeschleunigung (Rcf) - Hettich ROTINA 380 Robotic Bedienungs- Und Einbauhinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

36

Rotor-Position 1 einstellen

Die Rotor-Position 1 darf nur von autorisiertem Fachpersonal eingestellt werden.
Wurde der Rotor gewechselt und hat dieser einen anderen Rotorcode als der zuvor eingesetzte Rotor,
muss zuerst eine Rotorerkennung durchgeführt werden, bevor die Rotor-Position 1 eingestellt wird (siehe
Kapitel "Rotorerkennung").
Nach jedem Einbau des Rotors muss die Rotor-Position 1 neu eingestellt werden. Die Rotor-Position 1 ist die
Position, in der sich Platz 1 des Rotors zum Be- und Entladen befinden muss. Die Rotor-Position 1 kann, bei
Stillstand des Rotors, wie folgt eingestellt werden:

Durch das Fenster im Deckel schauen, um sich zu vergewissern, dass der Rotor stillsteht.

Den Schlüssel auf Stellung "TEACH" drehen. Es wird z. B. Teach Open =Close angezeigt.

Die Taste
solange gedrückt halten, bis die Luke vollständig geöffnet ist. Es wird Teach =Open Close
angezeigt.

Die Taste
drücken. Es wird die gespeicherte Rotor-Position 1 angezeigt, z. B. Teach Pos 1 : 1812
PROG
<Start=ok>.

Den Rotor langsam entgegen dem Uhrzeigersinn drehen bis ein akustisches Signal ertönt, danach weiterdrehen,
bis sich Platz 1 des Rotors in der gewünschten Be- und Entlade-Position befindet. In dieser Position den Rotor
festhalten.

Die Taste
drücken um die Einstellung zu speichern.
START
Als Bestätigung wird kurzzeitig store Pos 1 ... und anschließend z. B. Goto 1/24 2826
Wird kurzzeitig no zero pulse ! angezeigt, so wurde der Rotor in die Be- und Entlade-Position gedreht,
bevor das akustische Signal ertönte. In diesem Fall die Einstellung der Rotor-Position 1 erneut
durchführen.
Wird kurzzeitig Close the Lid ! angezeigt, so ist der Deckel geöffnet. In diesem Fall den Deckel
schließen.

Zum Testen der Positionierung, mit dem Drehknopf
die Taste
drücken. Der Rotor dreht sich solange, bis sich der eingestellte Rotorplatz in der Be- und
START
Entlade-Position befindet.

Die Taste
drücken, um das Menü zu verlassen. Es wird Teach =Open Close angezeigt.
STOP / OPEN

Die Taste
solange gedrückt halten, bis die Luke vollständig geschlossen ist. Es wird Teach Open =Close
RPM
angezeigt.

Den Schlüssel wieder auf Stellung "LOCK 2" drehen.
37

Relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF)

Die relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF) wird als Vielfaches der Erdbeschleunigung (g) angegeben. Sie ist ein
einheitsfreier Zahlenwert und dient zum Vergleich der Trenn- und Sedimentationsleistung.
Die Berechnung erfolgt nach der Formel:
RCF
RCF = Relative Zentrifugalbeschleunigung
RPM = Drehzahl
r = Zentrifugierradius in mm = Abstand von der Mitte der Drehachse bis zum Zentrifugiergefäßboden.
Die relative Zentrifugalbeschleunigung (RCF) ist von der Drehzahl und dem Zentrifugierradius abhängig.
2
RPM
r
1,118
1000
Zentrifugierradius siehe Kapitel "Anhang/Appendix, Rotoren und Zubehör/
Rotors and accessories".
den gewünschten Rotorplatz einstellen, und anschließend
RCF
RPM
r
1,118
DE
0 2826 s angezeigt.
1000
37/83

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rotina 380 r roboticRotina 380 rc robotic

Inhaltsverzeichnis