Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiche Innerhalb Einer Nähfolge Anordnen - Pfaff Creative 2170 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stiche innerhalb einer Nähfolge anordnen
Um breitere Bordüren zu erhalten, können Sie in Ihrer Nähfolge
Verbindungsstiche speichern. Mithilfe dieser Verbindungsstiche
können Sie Stiche in verschiedene Richtungen ausrichten. Somit
können Sie neue Formen und groß ächige Bordüren erstellen.
Verbindungsstiche sind gerade Stiche mit einer Länge von 1 mm. Sie
können in 16 verschiedenen Richtungen angefertigt werden.
Oftmals wird zur optischen Unterscheidung der Stiche mehr
als ein Verbindungsstich benötigt. Bei der Verwendung von
Verbindungsstichen ist es sehr wichtig zu vermerken, wo ein
verwendeter Stich anfängt bzw. aufhört.
Die Stiche werden in die Richtung genäht, die vom Ende des Stiches
ausgewählt wird. Der folgende Stich beginnt am Ende des letzten
Sprungstiches.
1. Ein Stich wird in der Mitte der Arbeits äche angeordnet.
2. Durch Antippen von „8 Nährichtungen" (E) öffnet sich ein Fenster,
in dem Sie die gewünschte Richtung (mithilfe der Pfeile) eingeben
können. Bestätigen Sie jeden einzelnen Verbindungsstich über das
Symbol „Bestätigen" (O). Für dieses Beispiel haben wir 6 Stiche in
die auf dem Bildschirm angezeigte Richtung ausgerichtet.
3
Speichern Sie Ihre gemachten Angaben durch Antippen von „OK"
und das Fenster schließt sich. Wenn Sie auf „esc" tippen, wird
das Fenster geschlossen und der Vorgang wird ohne Speichern
abgebrochen.
4.
Die Cursor-Linie zeigt den Punkt des Verbindungsstichendes an, an
dem die weiteren Stiche hinzugefügt werden sollen.
5. Zum Aufrufen jedes zusätzlichen Stiches, der zur Nähfolge
hinzugefügt werden soll, tippen Sie auf das Mini-Grundmenü. Wir
haben hier die Blume Nr. 165 viermal hinzugefügt, allerdings mit
unterschiedlichen Ausrichtungen.
Weitere Funktionen zur Veränderung einer Nähfolge erhalten Sie
durch Antippen des Symbols „Weitere Funktionen" (J).
Der letzte Stich einer Folge ist immer gekennzeichnet und eine Cursor-
Linie gibt an, an welchem Punkt der nächste Stich hinzugefügt wird.
Tipp: Bordüren mit Verbindungsstichen sehen am saubersten aus, wenn die
Verbindungsstiche vom eigentlichen Stich (in diesem Fall von den Blumen) verdeckt
werden.
4:6
O

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 2170

Inhaltsverzeichnis