Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fagottstich - Nr. 11; Hexenstich - Nr. 13; Reißverschlüsse Einnähen - Stich Nr. 1 - Pfaff Creative 2170 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fagottstich - Nr. 11

Mit dem Fagottstich kann ein Hohlsaumeffekt erzielt werden. Er wird
häu g zum Verbinden von zwei fertigen Stoffkanten verwendet.
Versäubern Sie zunächst die Kanten und bügeln Sie dann die
Nahtzugabe nach links um.
Platzieren Sie den Stoff unter dem Nähfuß, wobei die Stoffkanten
ca. 1/8 inch bzw. 3 mm auseinander liegen.
Nähen Sie auf der rechten Stoffseite und stellen Sie sicher, dass die
Nadel den Stoff auf der rechten und linken Seite mitnimmt.

Hexenstich - Nr. 13

Dieser hochelastische Stich eignet sich hervorragend für dekorative
Säume.
Falten Sie den Saum auf die gewünschte Breite nach links um.
Steppen Sie danach den Saum von der rechten Seite. Schneiden Sie
den überschüssigen Stoff bis zum Stich ab.
Reißverschlüsse einnähen - Stich Nr. 1
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Reißverschlüsse einzunähen.
Folgen Sie den Anweisungen in Ihrem Schnittmuster für optimale
Ergebnisse.
Bei allen Reißverschlussarten ist es wichtig, nahe an den Zähnen des
Reißverschlusses zu nähen. Dazu können Sie den Reißverschlussfuß je
nach Verarbeitungsart links oder rechts in den Nähfußhalter einrasten.
Zusätzlich können Sie mit Hilfe der 19 Nadelpositionen die Nadel so
einstellen, dass sie knapp neben der Zähnchenkante einsticht. Ist der
Nähfuß rechts eingerastet, darf die Nadel nur nach rechts verändert
werden. Ist der Nähfuß links eingerastet, darf die Nadel nur nach links
bewegt werden.
3:23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 2170

Inhaltsverzeichnis