Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knop Och Mit Beilauffaden; Augenknop Och Mit Beilauffaden - Pfaff Creative 2170 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Knop och mit Beilauffaden

Knop öcher, die mit Beilauffaden genäht werden, sind haltbarer,
formschöner und bestechen durch ihr professionelles Erscheinungsbild.
Verwenden Sie Baumwollperlgarn oder einen herkömmlichen
Beilauffaden.
1. Setzen Sie die Sensormatik-Knop ochmess-Schiene ein.
2. Legen Sie den Beilauffaden mittig über die Metallnase, die hinten
in der Mitte des Knop ochfußes hervorsteht. Anschließend ziehen
Sie die Fadenenden rechts und links durch Führungen vorn am
Knop ochfuß.
3. Befestigen Sie den Knop ochfuß. Bevor Sie mit dem Nähen
anfangen, ziehen Sie ihn mit dem roten Pfeil bis zur zweiten roten
Markierung nach hinten.
4. Nach der Fertigstellung des Knop oches ziehen Sie die Enden des
Beilauffadens so weit, bis die Schlaufe des Fadens unter dem Riegel
des Knop ochs verschwunden ist.
5. Fädeln Sie die Enden des Beilauffadens in eine Nähnadel ein und
ziehen Sie diese auf die linke Stoffseite. Dort die Beilauffäden
vernähen und die überstehenden Enden abschneiden.

Augenknop och mit Beilauffaden

1. Setzen Sie die Sensormatik-Knop ochmess-Schiene ein. Legen
Sie den Beilauffaden mittig über die Metallsnase, die vorne in der
Mitte des Knop ochfußes hervorsteht. Anschließend ziehen Sie
die Fadenenden rechts und links durch die Führungen hinten am
Knop ochfuß.
3:17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Creative 2170

Inhaltsverzeichnis